Münsterland Cup

Nachdem unser Team in der letzten Woche in Bottrop so auftrumpfen konnte, mussten wir uns diesmal im westfälischen Coesfeld – unter den Augen von Manager Oli – mit kleineren Brötchen zufrieden geben.

Lukas war in seinem Kampf wohl noch ein wenig müde von der langen Anfahrt, so dass er einige unnötige Treffer hinnehmen musste. Obwohl Lukas durch eine beherzte Leistung noch einige Treffer erzielen konnte, konnte er den Rückstand dann nicht mehr aufholen.

Justin, der kürzlich in den NRW Kader berufen wurde, musste erneut gegen seinen starken Gegner vom Jugendpokal antreten. Nach einigen fragwürdigen Wertungen (subjektive Sicht des Verfassers) kämpfte Justin sich zurück und konnte durch einen schönen Kopftreffer kurz vor Ende des Kampfes mit einem Punkt in Führung gehen. Der Gegner war aber noch ein wenig cleverer und konterte Justin in der Schlussphase geschickt aus, so dass sich Justin diesmal knapp geschlagen geben musste.

Auch die Punktewertung in Larissas Kampf war sehr zweifelhaft (subjektive Sicht des Verfassers). Eine frühe Aktion der Gegnerin, die an Larissas Schulter ging, wurde – trotz Protest – als Kopftreffer gewertet, so dass Larissa von Beginn an einem Rückstand hinterrennen musste. Larissa zeigte erneut ein ganz großes Kämpferherz und brachte die Gegnerin zur Verzweiflung, indem sie sie immer wieder durch dynamische Aktionen von der Kampffläche trieb und diese kurz vor Ende bereits mit drei Minuspunkte verwarnt wurde (vier Minuspunkte bedeuten Disqualifikation). Leider reichte die Zeit nicht mehr. Unmittelbar vor dem Ende des Kampfes wurde ein Kopftreffer von Larissa nicht gewertet, der zumindest den Ausgleich bedeutet hätte. Dennoch eine ganz großartige Leistung von Larissa und Bronze !

Martin Spaller konnte seine gute Leistung von Bottrop wiederholen. Durch sehr schöne Aktionen aus der Halbdistanz und guten Paldungs aus dem Vorderbein dominierte er seine Kämpfe. Keiner der beiden Gegner war eine ernsthafte Gefahr, so dass Martin verdient Gold gewann!

Peter konnte gegen einen wesentlich jüngeren und größeren Gegner zunächst sehr gut mithalten. Die beiden Kämpfer aus der offenen Gewichtsklasse schenkten sich nichts. Lange Zeit war der Kampf ausgeglichen. Peter ging zunächst in Führung und konnte einige richtig harte Paldungs platzieren. Mit zunehmender Dauer stellte sich Peters Gegner jedoch immer besser auf ihn ein, so dass diesmal letztendlich Jugend über Erfahrung siegte. Bronze für Peter!

Baek´s Pokal

RSC Sportler erfolgreich in Bottrop (5 x Gold, 1 x Silber)

Nach der langen Sommerpause war der RSC mit insgesamt sechs Sportlern beim Baek´s Pokal in Bottrop vertreten. Zusammen mit Zeche Helene (unter der Leitung von Frank Hooge) wurde eine Kampfgemeinschaft mit insgesamt 14 Kämpfern gebildet, die am Ende den zweiten Platz in der Mannschaftswertung belegte.

Gewohnt zielstrebig und kampfbetont gewann Larissa ihren ersten Kampf mit 16-11. Im zweiten Kampf griff Larissa in die Trickkiste und besiegte ihre Gegnerin mit schönen Kombinationen aus der Drehung vorzeitig – wegen Überlegenheit – mit 12 zu 0. Auch den Finalkampf konnte Larissa durch Abbruch vorzeitig nach einer halben Minute (!) für sich entscheiden und gewann verdient Gold.

Auch für Lukas gestalte sich der Tag in Bottrop erfolgreich. Den ersten Kampf gewann Lukas nach einer sehr guten Leistung vorzeitig – wegen Überlegenheit – mit 12 zu 0. Im Finale musste Lukas zunächst einen unnötigen Kopftreffer kassieren. Lukas kämpfte sich aber in den Kampf zurück und konnte diesen schließlich mit 9 zu 3 verdient für sich entscheiden und belegte somit den ersten Platz.

Eine starke Verbesserung war auch bei Tobi zu erkennen. War Tobi in seinen ersten Kämpfen noch sichtlich nervös, erschien er in diesem Kampf gegen einen guten Dan-Träger schon viel abgeklärter. Trotzdem reichte es diesmal nicht für einen Sieg. Dennoch Silber! Tobi wird noch lernen müssen, seine Reichweite besser einzusetzen.

Justin sorgte in seinem Finalkampf für allgemeines Staunen in der Halle. Mit einer Vielzahl von gedrehten Kombinationen beendete unser „Wirbelwind“ den Kampf um Platz 1 vorzeitig nach nur 13 Sekunden! Gold für Justin.

Auch Max zeigte in seinem Comeback eine hervorragende Leistung. Er dominierte den Kampf von der ersten bis zur letzten Minute und gewann ungefährdet mit 6 – 2. Gold für Max! Max kündigte – trotz Abiturvorbereitung – an, auch zukünftig weiter kämpfen zu wollen.

Der spannendste Kampf an diesem Tag war sicherlich der Finalkampf zwischen unserem „Heavy“ Martin und Ilic von Helene. Martin, der sich in den letzten Wochen gewissenhaft auf sein Comeback vorbereitet hatte, konnte absolut überzeugen! Beide Kämpfer zeigten explosionsartiges und dynamisches Taekwondo, indem Martin zunächst einen Kopftreffer von Ilic hinnehmen musste. Martin zeigte sich jedoch unbeeindruckt und konnte sich die Runde ebenfalls durch einen Kopftreffer zurückholen. Letztendlich konnte Martin den Kampf knapp für sich entscheiden und sich die Goldmedaille sichern. Von Martin wird in Zukunft sicherlich noch oft zu hören sein.

Ausdrücklich soll die gute Stimmung zwischen Sportlern und Trainern des RSC und Zeche Helene erwähnt werden. Ungeachtet der Vereinszugehörigkeit wurde jeder Sportler von den Mitangereisten angefeuert.

Herzlichen Dank an Jörg, Peter, Antje und Daniel, die sich in ihrer Freizeit als Fahrer, Kameramann und zusätzliche Betreuer zur Verfügung gestellt haben. Zudem geht ein besonderer Dank mal wieder an Frank Hooge, der vereinsübergreifend die Anmeldung für unsere Sportler übernommen hat.

Das nächste Turnier findet schon am kommenden Samstag in Coesfeld statt.

NRW Poomsae-Meisterschaft Alsdorf

3 x Gold, 1 x Silber und 2 x Bronze

Lena Kappert, 1. Platz, Einzel weiblich bis 15 Jahre ab 1. KUP

Lena Kappert, 1. Platz, Team weiblich bis 15. Jahre ab 4. KUP

Julian Rupp, Sebastian Strucksberg und Emil Zingrebe, Team männlich bis 15 Jahre ab 4. KUP, 1. Platz

Emil Zingrebe und Parastou Darvishi, 2. Platz, Paar bis 15 Jahre ab 4. Kup

Chiara Cloeren, 3. Platz, Einzel weiblich bis 15 Jahre 4. KUP bis 2. KUP

Emil Zingrebe, 3. Platz, Einzel männlich bis 15 Jahre ab 1. KUP

Lara Sommerfeld, 4. Platz, Einzel weiblich bis 13 Jahre ab 1. KUP

Parastou Darvishi, 4. Platz, Einzel weiblich bis 15 Jahre ab 1. Kup

Sebastian Strucksberg, 5. Platz, Einzel männlich bis 15 Jahre ab 1. KUP

Julian Rupp, 7. Platz, Einzel männlich bis 15 Jahre ab 1. KUP

Selma Zingrebe, 7. Platz, Einzel weiblich bis 9 Jahre, 6. KUP bis 5. KUP

Courteney Cloeren, 14. Platz, Einzel weiblich bis 11 Jahre ab 4. KUP

Lehrgang „Special Kickz und Akrobatik“

RSC-Sportler überwinden Schwerkraft

Obwohl die offizielle TKD-Sommerpause schon eingeläutet worden war, trafen sich Larissa, Theresa, Tobias, Frank, Markus, Julian, Emil und Heiko am 7. Juli 2012 in Hannover zum Lehrgang „Special Kickz und Akrobatik“ mit dem HANSU-Showteam (mit Hado Yun) ein.

Mehrfach-Sprungtechniken, Mehrfach-Drehtechniken, Wandsalto rückwärts, Flic-Flac samt Anleitung und Hilfestellung gehörten zum Inhalt des interessanten Lehrgangs. So waren unter der hervorragenden Anleitung der Trainer Sprünge und Tritte möglich geworden, die sich der eine oder andere morgens um 10:00 Uhr zu Beginn des Lehrgangs noch nicht zugetraut hätte.

Am Ende des Tages war die Anstrengung deutlich in allen Gesichtern zu sehen, daher war das Abschlussfoto nur im Liegen möglich. Wir freuen uns schon ehrfürchtig auf den Muskelkater. Diese Veranstaltung war auch deshalb so erfolgreich, da jeder hinterher mit einem persönlichen Erfolgserlebnis nach Hause gehen konnte.

Trainingsänderung Freitags

Sebastian Kumpmann übernimmt das Freitagstraining von Siegfried Klein

Nach den Sommerferien übernimmt Sebastian Kumpmann (5. DAN) das Training am Freitag von Siegfried Klein (5. DAN). Mittwochs bleibt uns Siggi als Trainer der Selbstverteidigungsgruppe jedoch weiterhin erhalten!

Unser Siggi Klein hat sich entschlossen, etwas kürzer zu treten und sich nach den Sommerferien ganz auf seine Selbstverteidigungsgruppe mittwochs sowie auf seine Vorbereitungen für den 6. DAN zu konzentrieren. Falls Not am Mann ist, steht Siggi weiterhin zur Verfügung. Nicht nur dafür gebührt ihm unser Dank, sondern vor allem dafür, dass lange Jahre sehr viele unserer Fortgeschrittenen bis zum Schwarzgurt von seinem Spitzentraining profitieren konnten!

Während der letzten Prüfung am 29.06.2012 bedankten sich Cheftrainer Gerd Gatzweiler und Abteilungsleiter Martin Hufschmidt bei Siggi für seine langjährige erfolgreiche Trainertätigkeit mit einem kleinen Geschenk.

RSC Kiddy´s Cup

Am letzten Samstag vor der Sommerpause veranstalteten unsere Kampftrainer eine neue Auflage des RSC Kiddy´s Cup. Sechs zukünftige Leistungsträger zeigten bei diesem Vereins-internen Kampfturnier, dass Sie unter Wettkampfbedingungen sehr gute Leistungen zeigen können. Alle Teilnehmer kämpften mit großem Siegeswillen und boten den Zuschauern spannende Kämpfe. Trotz allen Engagements kämpften alle ausgesprochen fair, so dass die Kampfleiter nicht eine Verwarnungen wegen unsportlicher Aktionen aussprechen mussten. Die Punktrichter hatten die schwierige Aufgabe trotz der engen Ergebnisse die Sieger zu ermitteln. Bei den meisten Kämpfen kam es zu knappen Mehrheitsentscheidungen.

Allen Teilnehmer gratulieren wir zu tollen Leistungen und freuen uns vielversprechende Wettkampfkarrieren.

Kup-Prüfung

45 RSC´ler stellten sich kurz vor den Sommerferien noch ihrer Prüfung zur nächst höheren KUP-Graduierung. Bei schweisstreibenden Temperaturen zeigten alle noch mal ihr erlerntes Können und bestanden mit überaus ordentlichen Leistungen ihre Prüfung.

Wir gratulieren recht herzlich und wünschen allen nunmehr „Schöne Sommerferien!!!“

Mitgliederbefragung 2012

Im Frühjahr 2012 haben wir eine große Mitgliederbefragung zur Zufriedenheit mit Verein und Training durchgeführt. Dazu wurden nach den einzelnen Trainingsstunden Fragebögen ausgegeben, die dann ausgefüllt beim jeweiligen Trainer abgegeben werden konnten. Insgesamt haben wir 54 ausgefüllte Fragebögen zurückbekommen. Viele Mitglieder haben in zusätzlichen Anmerkungen zahlreiche wertvolle Hinweise und Verbesserungsvorschläge gegeben. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken.

Die Antwortbereitschaft war bei den Kindern mit 33 Fragebögen besonders hoch, dagegen hätten es bei den Erwachsenen gerne mehr als 21 Fragebögen sein dürfen. Die Ergebnisse zeigen eine große Zufriedenheit mit den Trainern und dem Trainingsangebot im RSC. Z. T. wird die Zufriedenheit auch in persönlichen Anmerkungen geäußert. Es ist vorgesehen, nähere Information im Herbst in den Trainingsstunden zu geben.

Neben den reinen Bewertungen wurden zahlreiche Anregungen gegeben, aber auch Kritik geäußert. Diese Anregungen und Kritikpunkte werden im Trainer- und Vorstandskreis diskutiert und – soweit möglich – auch umgesetzt. Allerdings gibt es auch Umstände, die wir trotz Rücksprache mit dem Sport- und Bäderamt nicht ändern können wie Hallenzeiten und Zustand der Hallen.

BBSL

RSC-ler beim Bundesbreitensportlehrgang in Bad Münder

Orsolya, Connie und Heiko besuchten am 23. Juni den Bundesbreitensportlehrgang im niedersächsischen Bad Münder. Draußen schien die Sonne bei leichtem Wind und angenehmen Temperaturen. Dafür, dass wir bei diesem Wetter in der Hallte trainierten, wurden wir bestens durch qualifizierte Referenten entschädigt.
Unter anderem waren Levent Tuncat (Olympia-Teilnehmer 2008) für Wettkampf, Hado Yun für Poomsae und Special Kickz – sein Programm nennt er tatsächlich so – bis hin zu Alfred Gehlen für Selbstverteidigung mit dabei. Wir hatten viel Spaß und konnten wieder viel nach Essen mitnehmen und freuen uns auf das nächste Mal, z.B. im Oktober in Wuppertal.

LM Kampf Gummersbach

Larissa holt Bronze auf der Landesmeisterschaft

Auf der diesjährigen Landesmeisterschaft in Gummerbach traten im Kampfbereich Larissa und Justin an.

Justin konnte sich, trotz couragierter Leistung, diesmal nicht gegen seinen erfahrenen Gegner und späteren Landesmeister durchsetzen. Dennoch zeigte sich Justin im technischen Bereich stark verbessert.

Innerhalb kürzester Zeit musste Larrisa zum dritten Mal gegen ihr Gegnerin von der Ruhrolympiade und vom Arnsberg Cup antreten. Leider lief es auch diesmal nicht besser, so dass der Sieg erneut an die Gegnerin ging. Dennoch gab es Bronze für Larissa.

Die Landesmeisterschaft war bislang das größte Turnier, an dem unsere jungen Kämpfer teilnahmen und wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Dementsprechend waren Beide – erkennbar – sehr nervös. Trotz der Niederlagen haben unsere Kämpfer dennoch Herz und Charakter gezeigt, so dass die Trainer wertvolle Eindrücke nach Essen mitnehmen konnten, die es nun gilt im Training umzusetzen.