Prävention – Sexualisierter Gewalt

Euer Wohl liegt uns am Herzen.

Unsere Haltung: Null Toleranz

Wir wissen: Gewalt kann überall vorkommen – in jedem Verband, jedem Verein, jeder Sportart. Doch wir dulden sie nicht. Die Sicherheit aller Beteiligten – Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer, Funktionärinnen und Funktionäre – steht für uns an erster Stelle.

Aufklärung, Prävention und entschlossene Intervention sind unsere Werkzeuge. Wir schaffen Bewusstsein, ermutigen Betroffene, stehen füreinander ein und setzen klare Grenzen. Unser Ziel ist ein geschützter Raum, in dem sich alle mit Vertrauen, Respekt und Freude dem Sport widmen können.

Wir wollen, dass ihr euch wohl fühlt.
Vor und in der Turnhalle, beim Training, auf Turnieren als auch in den Umkleiden.

Wir sind für euch da!

Der Schutz vor (sexualisierter) Gewalt ist uns ein zentrales Anliegen. Wir sind Ansprechpartner für Betroffene (sexualisierter) Gewalt, Angehörige und Übungsleiter:innen.

Unsere Aufgaben im Verein liegen darin,…

  • …Hilfestellungen für Betroffene zu leisten,
  • …Hilfsangebote für Betroffene, Angehörige und Übungsleiter:innen zu stellen,
  • …Aufklärung und präventive Arbeit zu leisten.

Als vom LSB ausgebildete und qualifizierte Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport stehen wir (Julian und Daniel) euch zur Verfügung. Wir nehmen uns jederzeit eurer Sorgen an.
Wir sind über unsere Individuellen Mailadressen erreichbar und helfen euch gerne bei euren Anliegen.


Uns ist es wichtig, dass ihr euch wohlfühlt, aufgrund dessen werden eure Anliegen grundsätzlich vertraulich behandelt.


Julian Rupp

J.Rupp@RSC-Essen.de

Daniel Becker

D.Becker@RSC-Essen.de


Mehr Informationen zu diesem Thema findet Ihr unter diesen externen Links:

Schutz vor Gewalt im Sport | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

Safe Sport – Kein Raum für Gewalt (Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union e.V.)