RSC Essen e.V. / Taekwondo bei den FISU Rhine-Ruhr Games, Tag der Eröffnung

Eine Generalprobe voller olympischem Geist!
Der RSC Essen hatte die Ehre, die Organisatoren der FISU Rhine-Ruhr Games bei ihrer finalen Generalprobe zu unterstützen – ein aufregender Tag, der uns alle dem olympischen Geist ein Stück näherbrachte!
Nachdem gestern bereits unsere Kämpfer ihr Können unter Beweis gestellt hatten, waren heute unsere Poomsae-Vertreter*innen Kerstin, Volker, gefolgt von Maija und Jan an der Reihe. Es ging darum, die organisatorischen Abläufe zu perfektionieren und insbesondere die technischen Systeme wie Licht, Ton und Kamera auf Herz und Nieren zu prüfen.
Unsere Teams legten mehrere Formen im Paarlauf hin, die zweite unter musikalischer Begleitung, da sie im Wettkampf eine Freestyle-Form ist. Zuerst zeigten Kerstin und Volker ihr harmonisches Zusammenspiel, gefolgt von Maija. Doch damit nicht genug! Im Anschluss folgte ein spannender Kampftest der Damen Kerstin und Maija.
Um das Szenario so realistisch wie möglich zu gestalten, wurde abschließend sogar die Siegerehrung geprobt. Es war faszinierend zu sehen, wie jedes Detail bedacht wurde, um den Athlet*innen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Was diesen Tag jedoch wirklich besonders machte, war die fantastische Atmosphäre. Wir hatten die Gelegenheit, uns gemeinsam mit Teilnehmerinnen aus aller Welt aufzuwärmen – aus Australien, Kirgisistan, Taiwan und Hongkong. Und als wäre das nicht schon aufregend genug, war sogar ein amtierender französischer Weltmeister anwesend! Die Energie und der Austausch mit Sportlerinnen dieser Kaliber waren einfach unglaublich inspirierend.

Fazit: Für alle Beteiligten war dies eine einmalige und unvergessliche Erfahrung. Der RSC Essen ist stolz und froh, die Rhine-Ruhr Games auf diese Weise ein wenig unterstützt zu haben. Näher kommen wir alle wohl nicht an den olympischen Geist heran! Wir freuen uns alle schon auf die „echten“ Wettkämpfe!

RSC Essen e.V. / Taekwondo meets FISU-Games 2025

Über 20 RSC Taekwondo Sportler unter der Leitung von Coach Chris unterstützen heute die Turnierorganisation bei den Vorbereitungen zu den FISU Games 2025 und trainieren zusammen mit einer Delegation des libanesischen Taekwondo-Teams in der Messe Essen.

Einfach nur eine Top Erfahrung. So stolz – danke an alle, die mitgeholfen haben 😎

Sommerferien

In den Sommerferien wird kein Training stattfinden.

Der letzte Trainingstag ist Donnerstag 10. Juli. Der erste Trainingstag nach den Ferien wird Mittwoch 27. August sein.

Wir wünschen allen erholsame Ferien!

Erfolg bei der Danish Open Poomsae in Skanderborg

Am 07. Juni 2025 fand im dänischen Skanderborg die diesjährige Danish Open Poomsae statt. Rund 300 Taekwondo-Sportler*innen aus verschiedenen Ländern kamen zusammen, um sich im Formenlauf auf internationalem Niveau zu messen. Neben Gastgeber Dänemark waren vor allem Deutschland, Schweden, Norwegen, Island, Großbritannien und die Niederlande stark vertreten. Auch unser Volker Lohmeier reiste nach Dänemark. In der Kategorie männlich (ab 65 Jahre) überzeugte Volker mit einer soliden Leistung, die ihm den 1. Platz, also Gold einbrachte.

RSC Formentraining samstags in Halle 1

Maurice von Döringk

Graduierung: 3. Dan

Jugendlichen-Training, Technik-Trainer Jugendliche

NWTU Landeskampfrichter Technik

NWTU Trainer Landeskader Jugend

Das Formentraining findet nach Abstimmung mit Maurice an den folgenden Samstagen in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr in Halle 1 statt:

06.09.2025 2. Formenlehrang Hochdahl (10-16)
13.09.2025
20.09.2025
27.09.2025
18.10.2025
25.10.2025
15.11.2025
22.11.2025
29.11.2025
06.12.2025 3. NWTU Nachwuchsturnier in Kamen
13.12.2025


Alle Termine findet ihr hier:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von kalender.digital zu laden.

Inhalt laden

Rekordverdächtig: Das NWTU Nachwuchsturnier Technik in Wuppertal!

Am Samstag, den 22. März 2025, erlebte Wuppertal ein Taekwondo-Event der Superlative: Das 1. NWTU Nachwuchsturnier Technik – SV Bayer Cup 2025. Und was sollen wir sagen? Es war ein voller Erfolg auf ganzer Linie! Ein riesiges Dankeschön geht an den gastgebenden Verein Taekwondo – SV Bayer Wuppertal e.V. unter der Leitung von Thomas Lettner. Die Bayerhalle bot nicht nur den perfekten Rahmen für das Turnier, sondern auch ein herausragendes Catering und eine tolle Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlud.

Insbesondere die Teilnehmerzahl sprengte alle Erwartungen! Sportlerinnen und Sportler aus ganz Nordrhein-Westfalen und sogar aus anderen Bundesländern reisten an, um ihr Können zu zeigen. Auf insgesamt sechs Wettkampfflächen waren jeweils neun Kampfrichter/innen und Kampfrichteranwärter/innen im Einsatz. Die NWTU Turnierorganisation übernahm die Wettkampfleitung unter der Führung von René Dehnhardt und seinem Team. Mit fast 600 Starts und Formenläufen in allen Leistungsklassen der Kategorien Einzel, Paar, Team, Freestyle und Para war dieses Turnier das bisher größte seiner Art in der Geschichte der NWTU.

Die Taekwondo-Abteilung des RSC Essen war mit einem kleinen Team vertreten und konnte in der Vereinswertung immerhin den 18. Platz belegen – dies waren unsere Sportler:

Heiko Alzer – Einzel männlich 41 – 50 Jahre ab 2. Kup, 1. Platz

Stephan Szkudlarek – Einzel männlich 51 – 60 Jahre ab 2. Kup, 2. Platz

Jan Pawlowski – Einzel männlich 51 – 60 Jahre ab 2. Kup, 3. Platz

Loureen Barazi – Einzel weiblich 15 – 17 Jahre ab 6. – 3. Kup, 5. PLatz

Ylva Elise von Schneidemesser – Einzel weiblich bis 14 Jahre bis 3. Kup A-Class, 6. Platz

J. Pawlowski, S. Szkudlarek – Paar ab 31. Jahre: 6. Platz

Lale Marie von Schneidemesser – Einzel weiblich 12 – 14 Jahre ab 6. – 3. Kup, 8. Platz

Die hohe Teilnehmerzahl und das Niveau der Darbietungen übertrafen alle Erwartungen. Wir würden uns freuen, noch mehr Nachwuchssportler vom RSC bei den nächsten Veranstaltungen zu sehen, die Erfahrungen eines solchen Turniers sind einfach unbezahlbar.

Bericht von Jan Pawlowski

Das nächste Turnier, die Offene Landesmeisterschaft 2025, findet am 05.07.2025 in der Rundsporthalle in Bochum statt. Wer sich gerne einmal auf einem Technik Turnier ausprobieren möchte, die nächsten Nachwuchsturniere finden am 26.09. und am 06.12.2025 in Erkrath und in Kamen statt. Infos hierzu gibt es bei Maurice oder bei Oliver.

Heiko Alzer legt erfolgreich Prüfung zum 4. Dan ab

Am 15. Februar fand in Kamen die erste NRW Landesdanprüfung in 2025 statt. Die Prüfung der 25 Prüflinge zum 1., 2., 3., 4. und 7. Dan begann um 10 Uhr, Heiko startete in der letzten Gruppe ab 16:30. 

Dabei legte er zu Beginn 3 souveräne Poomsae auf die Matte. Beim Ilbo-Taerion bot Heiko den Prüfern akkurate und spektakuläre Sprungtechniken, so auch beim Pratzensparring. Hier musste Heiko erkennen, dass 90 Sekunden unter Prüfungsbedingungen seeehr lang sind 😉 . Die folgenden 2 Minuten Sparring zusammen mit unserem kampferfahrenen Vereinskollegen Abdu Bilican waren nochmals sehr kräfteraubend aber auch gut. Mit Traubenzucker flog Heiko in der letzten Prüfungsdisziplin mit einem Twio Pandaldollyo Chagi ins frei gehaltene Brett – Knack! Das anwesende Publikum honorierte diesen Spezialbruchtest mit spontanem Applaus.

Wir gratulieren Heiko zur bestandenen Prüfung zum 4. Dan!

Termine 2025

Januar


Februar

1. NWTU Formenlehrgang (Formen 4 – 11) in Erkrath-Hochdahl

NWTU – Qualifizierung zum/zur Landes-Kampfrichter Anwärter*in Technik

1. NWTU Nachwuchsturnier Technik in Wuppertal „Bayer Cup 2025“


März

1. RSC – KUP Prüfung


April


Mai

RSC – Sparringstage (Halle 4)


Juni

RSC Essen – Pfingstcamp in St. Altfrid


Juli

2. RSC – KUP Prüfung

Offene NWTU Landesmeisterschaft Technik in Bochum


August


September

2. NWTU Formenlehrgang (10-16) in Erkrath-Hochdahl

2. NWTU Nachwuchsturnier Technik in Erkrath-Hochdahl


Oktober


November

3. RSC – KUP / Vereins DAN-Prüfung


Dezember

3. NWTU Nachwuchsturnier Technik in Kamen

RSC Essen – Nikolausturnier


Weitere Termine:

Termine der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union e.V. (NWTU)

Termine der Deutschen Taekwondo Union (DTU)

World Taekwondo WT CALENDAR