Panda & Tiger Cup 2023

Am Samstag den 28.10.2023 hat der RSC Essen zusammen mit Baek-Ho Kettwig unser jährliches Freundschaftsturnier – jetzt als Panda & Tiger Cup – mit 11 eingeladenen Vereinen erfolgreich ausgetragen.

Aufgeteilt in 50 Gruppen wurden 146 Einzel-Läufe, 26 Paar-Läufe, 10 Team-Läufe und 9 Familien-Läufe bestritten.

Die 50 Siegerehrungen in denen die Medaillen an die Wettkampfteilnehmer überreicht wurden fanden nach jeder Gruppe statt – jeder Teilnehmer durfte sich am Ende über eine Medaille freuen.

Am Ende des Turniers traten alle Vereine noch beim Panda & Tiger Lauf an, in dem der älteste mit den beiden jüngsten Teilnehmern des Vereins die 1. Poomsae (Taegeuk Il Jang) laufen musste.

Glückwunsch an die Teilnehmer für ihre erbrachten Leistungen und die erfolgreiche Teilnahme.

Im Namen des RSC Essen und des Baek-Ho Kettwig bedanken wir uns bei allen Vereinen, Teilnehmern, Trainern, Betreuern, Kampfrichtern und Helfern für ein tolles Turnier und einen tollen Tag.

Die Fotos, die Helga Hoppe wieder für uns gemacht hat, findet ihr unter:

https://c.web.de/@337147651109689332/YbKRUaVURTSBwr_Jhb4Vwg

Die Planung für das Turnier in 2024 haben bereits begonnen.

Deutsche Meisterschaft Technik 2023 in Bauzen

Auf der deutschen Meisterschaft Technik in Bauzen waren Volker Lohmeier und Matyas Zinner erfolgreich:

Matyas Zinner in der Gruppe Team männlich 15 bis 17 Jahre ab 2. KUP den 2. Platz

Volker Lohmeier in der Gruppe Einzel männlich 61 bis 65 Jahre ab 2. KUP den 3. Platz

Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Leistungen!

Halle 1 in der Zeit vom 02.10.23-15.10.23 gesperrt

Seitens der Stadt Essen wird die Halle 1 der Maria-Wächtler Schule auf Grund von Bauarbeiten und Bauendreinigung in den Herbstferien von Montag 02.10.23 bis Freitag 13.10.23 gesperrt.

Somit findet in den Herbstferien in dieser Halle kein Trainingsbetrieb statt.

Das Training in Halle 4 in Frillendorf findet in den Herbstferien weiter statt.

Sparringstage im RSC-Essen

Willkommen in der zweiten Hälfte der Saison 2023.

Am 27.08.23 fanden unter der Leitung von Coach Christoph Giefer die RSC Sparringstage statt.

Christoph lädt zu diesem Zweck Kämpfer ohne oder nur mit geringer Wettkampferfahrung aus ca. 15 ihm vertrauten Vereinen ein. Nach einem gemeinschaftlichen Aufwärmen werden dann auf zwei Kampfflächen Sparrings im Wettkampfstil durchgeführt und von den entsprechenden Trainern geleitet und kontrolliert.

Es gibt keine Kämpfer-Paarungen im Vorfeld, die Kämpfer suchen sich vor Ort ihre passenden Trainingspartner.

Eingeladen waren alle Kämpfer ab 8 Jahren und ab Gelbgurt (8. Kup).

Die nächsten Sparringstage finden am 29.10.2023 statt.

Für 2024 stehen die folgenden Termine bereits fest:
21.01.2024; 03.03.2024; 07.04.2024; 26.05.2024 und 16.06.2024

Für jeden Sparringstag wird es aber eine separate Ausschreibung geben.

Aktuelles:
Es wird weiterhin eine permanente Videoaufzeichnung der Sparrings über den gesamten Sparringstag geben, welcher zeitnah den Trainern online zur Verfügung gestellt wird, um Wettkampfanalysen mit den Sportlern durchführen zu können.

Zukünftiges:
1.    Wir arbeiten mit dem Landesverband daran, zukünftig Kampfrichteranwärtern an den Sparringstagen eine Möglichkeit zu bieten Erfahrungen zu sammeln, bevor sie auf offiziellen Turnieren ihr Können unter Beweis stellen müssen.
2.    Wir möchten euch zukünftig eine E-Westen Ausrüstung für die Sparringstage zur Verfügung stellen. Da wir die RSC-Sparringstage für die Sportler kostenlos halten wollen kann dies nur über ein Sponsoring funktionieren und jeder Sportler, der an unserem Sparringtag teilnimmt, ist ein Grund mehr für unsere Sponsoren uns zu unterstützen, daher freuen wir uns über jeden Sportler, der am Sparringstag teilnimmt.

Anmeldung zur Teilnahme am 29.10.2023 (nur für RSC Mitglieder):

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern.

    Das Training findet statt in Halle 4: Franz-Dinnendahl-Realschule, Schönscheidtstr. 174