
32 Prüflinge stellten sich der letzten RSC Kup Prüfung des Jahres, waren erfolgreich und dürfen ab nun einen neuen Gurt tragen.
Erfahren – Kompetent – Erfolgreich
32 Prüflinge stellten sich der letzten RSC Kup Prüfung des Jahres, waren erfolgreich und dürfen ab nun einen neuen Gurt tragen.
Am 16.11.2018 waren Elina, Curtis, Matyas und Niko in die Räumlichkeiten des DJK-Verbandes eingeladen, um dort als sportlicher Nachwuchs geehrt zu werden.
Im Rahmen einer liebevoll ausgerichteten Veranstaltung gab es für die Vier Urkunden und Süßigkeiten als Ansporn, sich weiter anzustrengen, verbunden mit der Hoffnung, nächstes Jahr wieder für eine Ehrung vorgeschlagen zu werden.
Gemeinsam mit unseren Freunden vom Baek-Ho Kettwig haben wir am 06.10.2018 in der Sporthalle Im Löwental das Formenturnier, den 3. Gründercup auf die Beine gestellt.
197 Sportler aus acht Vereinen aus ganz NRW starteten auf drei Kampfflächen mit jeweils drei Wertungsrichtern aus den teilnehmenden Vereinen in den Kategorien 5er- und 3er-Gruppen, Paar, Family und natürlich Einzel. Insgesamt wurden 270 Starts bewertet.
Die Organisation übernahm Oliver Schulz (RSC-Essen), die Wettkampfleitung Kosmas Lazaridis (Baek-Ho) und das Catering die Familie Cloeren (RSC-Essen).
Acht Stunden lang sorgten sie mit viel Engagement und einem unermüdlichen Einsatz der zahlreichen Helfer aus beiden Vereinen für den reibungslosen Turnierablauf.
Die Resonanz der Sportler und der rund 200 Zuschauer war durchgehend positiv. Die Gäste freuten sich über den herzlichen Empfang und das tolle Angebot im Catering, das überwiegend aus den großzügigen Salat- und Kuchenspenden der Turnierteilnehmer stammte.
Bereichert wurde das Turnier durch Teilnehmer, die Formen aus Palgae und Hyong gelaufen sind. Erstmalig überhaupt traten sie in den direkten Vergleich mit unseren Poomsae-Läufern.
Unsere Ergebnisse:
5er- Gruppe
Norbert, Karla Nadine, Oliver, Steve Silber
3er Gruppe
Steve, Alfred, Achim Silber
Paar
Sabastian, Julian Gold
Andrea, Alisha Silber Nadine, Oliver Silber
Steve, Nicole Bronze
Family
Peter, Curtis Gold Nicole, Matyas Gold Steve, Hannah Gold
Norbert, Karla Bronze
Einzel
Sarah Susann, Matyas, Peter, Courteney, Giannina, Norbert Bronze
Claudia, Dirk, Naomi, Nadine, Maurice, Alfred, Achim Silber
Hannah, Blanka, Martin, Maren Nicole, Sebastian – Gold
Im „Waffel-Cup“, der als Turnier im Turnier ausgetragen wurde, gingen dieses Mal die jüngsten/ältesten und weiblichen/männlichen Kämpfer an den Start. Er ging an unsere Gäste von Fichte Hagen.
Allen Teilnehmern, auch denen, die es nicht auf das Treppchen geschafft haben die allerherzlichsten Glückwünsche. Ob Anfänger oder alter Hase, es gehört eine gehörige Menge Mut dazu, sich vor Publikum auf die Fläche zu stellen und sich einem Wertungsgericht zu präsentieren.
Abschließend möchten wir uns bei allen Sportlern, Vereinen, Helfern Beteiligen und Spendern bedanken. Wir sind von der Unterstützung, die uns von allen Seiten entgegen gebracht wurde, total begeistert und freuen uns auf den 4. Gründercup, der voraussichtlich im Herbst 2019 stattfinden wird.
Auf der zweiten KUP-Prüfung im RSC haben 35 Prüflinge am letzten Freitag vor den Sommerferien mit guten Leistungen ihre nächste Graduierung erreicht. Allen hierzu einen herzlichen Glückwunsch und eine schöne Sommerzeit.
Mujtaba Nasimi konnte sich in der Herrenklasse bis 68 kg nach 3 gewonnen Kämpfen über die Goldmedaille freuen.
Herzlichen Glückwunsch!
In einer Reihe stehen die Kinder und Jugendlichen. Einzeln kommt jeder nach vorne begleitet von Applaus, um die Urkunde in Empfang zu nehmen. Drei Tage Pfingstcamp sind vorbei. Freitag war schon das Trainerteam angereist. Der Abend stand im Zeichen einer Fortbildung zum Thema NeuroKinetik, welches sowohl theoretisch und auch praktisch mit viel Spaß und Engagement durch die Bildungsreferentin des DJK Diözesanverbandes Essen den Teilnehmern näher gebracht wurde.
Am Morgen darauf folgte eine Weiterbildung zu Relaxationsmethoden. Am Nachmittag war es soweit, die Kinder und Jugendlichen traten durch die Tore von St. Altfrid. Ein fantastischer und lustiger Spieleabend markierte den Einstieg zum 9. Pfingstcamp. Der Sonntag begann traditionell mit Frühsport und über den Tag verteilt gab es viele verschieden Trainingseinheiten. Bis am Abend das Grillen, Lagerfeuer mit Marshmallows und die Nachtwanderung den gelungenen Tag abrundeten. Glücklich und zufrieden standen die Teilnehmer am nächsten Morgen nun erwartungsvoll, um ihre Urkunden in Empfang zu nehmen. Glücklich ging es nach Hause, bis das Pfingstcamp nächstes Jahr 10 jähriges Jubiläum feiert. Ein großer Dank geht zum guten Schluss an das Trainerteam!
Anlässlich des 60-Jährigen Jubiläum des DJK Diözensanverband Essen präsentierte das RSC Essen Demoteam die Vielfalt der Kampfkunst Taekwondo. Unter den Augen von Bischof Dr. Franz Josef Overbeck und Oberbürgermeister Thomas Kufen sowie über 100 weiteren Gästen griffen die Sportler tief in ihre Trickkiste und zeigten perfekt choreografierte Techniken, rasanten olympischen Wettkampf, spektakuläre Bruchtests und augenzwinkernde Verteidigung gegen vermeintlich überlegende Rüpel.
Um dem Anlass aber wirklich gerecht zu werden, holte sich das erfahrene Demoteam unter der Leitung von Marcus von der Gathen Verstärkung aus der Bambinigruppe des RSC Essen. Anita, Raphaela, Louisa und Amelie bewiesen echte Bühnenbegabung und zeigten dem begeisterten Publikum, dass sie sich bereits erfolgreich gegen ihre Trainerin Julia zur Wehr setzen können. Mit ihrem souveränen Auftritt stahlen sie den Großen gekonnt die Show und sicherten sich einen hoch verdienten Extra-Applaus.
Auf der ersten Landes DAN-Prüfung in diesem Jahr in Wuppertal, stellten sich unsere vier RSC-Mitglieder der Aufgabe, ihre nächste Graduierung zu erreichen. Für Minu, Mattes und Clemens war es die Graduierung zum 1. Meistergrad, für Courteney das Erreichen des 3. DAN. Alle haben Ihre Prüfung bestanden.
Ganz herzlichen Glückwunsch
(v.l. Courteney, Mattes, Minu und Clemens)