BBSL

Am Samstag, 21.09.2019 fand in Wuppertal ein Bundesbreitensportlehrgang der DTU statt. Neun Mitglieder des RSC Essen nutzten die Gelegenheit um neben Theoriepunkte für die nächste Dan Prüfung zu sammeln, auch über den Tellerrand zu blicken bzw. ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Poomsae, Kyeorugi und Hosinsul zu vertiefen und zu festigen.

Neben den NWTU Urgesteinen Thomas Lettner, Thomas Schneider und Richard Solarski referierten unter anderem der Österreichische Nationaltrainer Poomsae Young Hee Kim und der ehemalige Kyeorugi Weltmeister von 1983, Yilmaz Helvacioglu.

Neben typischen Taekwondo-Einheiten gab es auch Einblicke in philippinisches Boxen, Kung Fu oder auch etwas ausgefallenere Selbstverteidigung, z.B. mit dem Smartphone.

NRW Landesmeisterschaft

Einzel männl. 18 bis 30 Jahre ab 1.Dan – (2. Platz) Von Döringk, Maurice,
Einzel weibl. 31 bis 40 Jahre ab 1.Dan – (2. Platz) Karpienski, Julia
Team männl. 18 bis 30 Jahre ab 1.Dan – (1. Platz) DJK RSC Essen e.V.

Kupprüfung

Auf der zweiten Farbenprüfung vor den Sommerferien, haben sich 28 Mitglieder ihren Prüfungsanforderungen gestellt und alle haben mit guten und soliden Leistungen bestanden – Herzlichen Glückwunsch und allen jetzt eine erholsame Ferienzeit“.

Dan-Prüfung

In den Anfangstagen des RSC Essen war Taekwondo eine reine Männerdomäne, heute erfreuen sich beide Geschlechter an den verschiedensten Facetten der koreanischen Kampfkunst. Bei der Dan Prüfung in Zülpich traten von Seiten des RSC sogar ausschließlich weibliche Teilnehmerinnen an. Insgesamt 6 junge Damen des RSC legten vor Turgay Ertugrul, Thomas Lettner, Torsten Wanasek und Kosmas Lazaridis erfolgreich ihre Prüfungen zum 1. Poom und 1. Dan ab.

1. Poom: Andrea, Chloe, Britta

1. Dan: Alisha, Orathai, Hanna

Poomsae-Turnier

NWTU Newcomer Cup Poomsae in Wuppertal

Von der ersten Turnierteilnahme, über ein Turnier-Comeback bis hin zur Poomsae Kampfrichter Prüfung – mit 6 Sportlern vom 6. Kup bis zum 5. Dan sowie 2 Kampfrichtern war der RSC Essen auch auf dem diesjährigen NWTU Newcomer Cup vertreten. Gecoacht wurden die Essener von Olli Schulz und Christoph Giefer.

Matyas Zinner konnte von den bisherigen Erfahrungen aus Poom-Prüfung und anderen Turnierstarts profitieren und belegte in seiner Gruppe souverän den ersten Platz. Isabelle Giefer konnte ebenfalls, nach starker Leistung in ihrer Gruppe, den Sieger-Pokal in Empfang nehmen. Trainerin Julia Karpiensk zog es zurück ins Turniergeschehen. Eine großartige Performance bescherte ihr den zweiten Platz und hoffentlich motiviert dies den einen oder anderen dazu, auch mal wieder an einem Turnier teilzunehmen.

Die übrigens Starterinnen trafen in ihren Gruppen auf starke Konkurrenz und verpassten leider die Mediallenränge, zeigten aber allesamt starke Leistungen und konnten wertvolle Erfahrung für die anstehende Dan-Prüfung sammeln.

Nicole Zinner und Stefan Bender legten im Rahmen des Turniers ihre Poomsae Kampfrichter Prüfung ab.

Dan-Prüfung

NWTU Landes Dan-Prüfung in Erkrath

Unter den 16 Prüflingen, welche bei der Erkrather Landes Dan-Prüfung, unter den strengen Augen der Prüfer Franz-Peter Erberich, Levent Büyüktunca und Bernadette von der Neyen antraten, befand sich mit Volker Lohmeier auch ein Sportler des RSC Essen. Souverän meisterte er das Prüfungsprogramm und wuchs in dem einen oder anderen Prüfungsteil auch über sich hinaus. Am Ende der Prüfung konnte er verdient die Urkunde zum 3. Dan entgegennehmen.

Kiddy Cup

RSC Kiddy Cup 2019

Auf Initiative der Kampftrainierin Larissa fand am Samstag, 9.3.2019 der RSC Kiddy Cup statt. Hier konnten 13 ambitionierte Wettkämpfer der Vereine RSC Essen und An Do Wattenscheid erste Wettkampfluft schnuppern und schauen wie es sich anfühlt vor Publikum auf unbekannte Gegner zu treffen. Die Alterspanne reichte von 7 bis 12 Jahren, die Graduierungen vom 8. – 6. Kup.

Landes-Dan Prüfung in Wuppertal

Acht Taekwondoin des RSC Essen nahmen am Sonntag, 9.12.2018 erfolgreich an der letzten NWTU Landes-Danprüfung des Jahres teil. Mit 80 Teilnehmern auf 3 Flächen herrschte reger Betrieb und da die Essener Sportler teilweise gleichzeitig auf unterschiedlichen Flächen geprüft wurden, kamen auch die mitgereisten Betreuer und Bretthalter etwas ins Schwitzen. Dennoch wurden etwaige Überschneidungen mit Bravour gemeistert und mit der gleichen Bravour erlangten auch alle Prüflinge ihren angestrebten neuen Dan- bzw. Poom-Grad.

Positiv aufgefallen ist auch ein ehemaliges RSC Mitglied: Turgay Ertugrul, zweimaliger WM-Dritter (1977 in Chicago, USA und 1982 in Guayaquil, Ecuador), war Prüfer auf der ‘Poom + 3. Dan’ Prüfungsfläche. Dabei zeigte er vollen Einsatz und betrat sogar die Fläche um den jüngeren Prüflingen die Nervosität zu nehmen und die geforderten Aufgaben zu demonstrieren. Hat funktioniert!

1. Poom: Matyas Zinner & Curtis Cloeren

1. Dan: Yong-Cheang Chov, Nicole Zinner, Heike Hemmer & Helga Hoppe

2. Dan: Sandra Salecker

3. Dan: Maurice von Döringk

Nikolausturnier

Bereits zum 24. Mal konnte der RSC Nachwuchs im Rahmen des Nikolausturniers erste Turnierluft schnuppern. Angetreten wurden in den Disziplinen ‘Grundschultechniken‘ für die jüngsten Teilnehmer, sowie Poomsae und Kyeorugi. In allen Bereichen präsentierte sich talentierter und motivierter Nachwuchs. Die Nachwuchsarbeit funktioniert.

Das Catering war dank Spenden der Eltern und Mitglieder reichlich bestückt. Vielen Dank dafür!