
Zum 1. Dan bestanden hat Ingo Büser. Herzlichen Glückwunsch!
Erfahren – Kompetent – Erfolgreich
Zum 1. Dan bestanden hat Ingo Büser. Herzlichen Glückwunsch!
Tolle Leistungen bei sommerlichen Temperaturen!
Bei der KUP-Prüfung am 16. Juni in der Sporthalle an der Isenbergstraße überzeugten
alle teilnehmenden RSC-Sportler mit souveränen Leistungen.
Vor allem die Kleinsten glänzten mit tollen Leistungen.
Zur bestandenen Kup-Prüfung herzlichen Glückwunsch.
Mann der Ersten Stunde im deutschen Taekwondo wird 70.
Er war von Anfang an dabei, als koreanische Gastarbeiter Anfang der 60er Jahre Taekwondo im Ruhrgebiet und damit erstmalig auch in Europa einführten. Wolfgang Pfotenhauer ist dieser Kampfkunst treu geblieben. Nach wie vor trainiert er beim RSC Essen regelmäßig montags in der Sporthalle der Maria-Wächtler-Schule Konzentrations- Entspannungstechniken und freitags Reaktionsübungen für die Selbstverteidigung gemeinsam mit anderen Trägern des schwarzen Gürtels.
Seit 1971 hat sich Wolfgang Pfotenhauer als Vorsitzender der Taekwondo-Abteilung des RSC Essen große Verdienste erworben. Auf viele hervorragende Erfolge seines Clubs, darunter die ersten beiden deutschen Welt- und Europameister sowie die erste olympische Bronzemedaille, kann er zurückblicken.
Büser und Musapour holen Gold und Silber bei der Ruhrolympiade 2006
Bei den am 15.06. in Mülheim an der Ruhr abgehaltenen Taekwondo-Wettkämpfen der Ruhrolympiade 2006 holten Madeleine Büser (Jugend A -68kg) und Yasaman Musapour (Jugend B -38kg) vom RSC für das Team Essen die Gold- bzw. Silbermedaille. In der Städtewertung belegte Essen, trotz z.T. viel kleinerem Kader als die Konkurrenz, den 2. Platz hinter Ennepetal und vor Duisburg.
„Die gute Zusammenarbeit mit allen beteiligten Trainern und Vereinen hat diesen beachtlichen Erfolg möglich gemacht“, freute sich Bezirkstrainer Frank Hooge.
Die erfolgreichen Sportlerinnen Madeleine Büser (Mitte), Yasaman Musapour (rechts unten)
und ihr zufriedener Trainer Ali Musapour (ganz rechts) mit dem Team Essen.
2. v.r. – Bezirkstrainer Frank Hooge, der mehr als begeistert von seinem Team war.
Nach bestandener DAN Prüfung v.l.:
Dr. Uwe Schoenfelder 2.DAN, Stefan Schimpfke 2.DAN, Mechtild Etzel 1.DAN,
Nadine Willers 1.DAN, Janette Gatzweiler 3.DAN, Julia Karpienski 2.DAN.
Herzlichen Glückwunsch.
Anfang April vom Oberbürgermeister der Stadt Essen als
Technische Deutsche Meister 2005 geehrt.
Das Jugend Mixed Synchron-Team des RSC Essen.
v.l. – Madeleine Büser, Louisa Laudien, Nino Provitina und Tobias Heimann.
Prüflinge vom 9. – 5. KUP
Prüflinge ab 4. KUP
Die Teilnehmer konnten sich wie folgt platzieren:
Doreen Geißelröder, 3.Platz Jugend B 4.-2. Kup, Tami Kreimeier 5.Platz
Jasmin Mousapour, Jasmin Schönfelder, Lena Schimpfke 3.Platz Synchron Jugend w ab 4.Kup
Svenja Jacobsen 11.Platz Jugend C 4.-2. Kup
Nadine Willers Damen A ab 1. Kup unter den besten 10
Jasmin Schönfelder 5. Platz Jugend B ab 1.Kup
Lena Schimpfke 7. Platz Jugend B ab 1.Kup
Ingo Büser 2.Platz Herren C ab 1.Kup
Stefan Schimpfke 1.Platz Herren C ab 1.Kup
RSC-Jugend wird Deutscher Vizemeister
Bei der Internationalen Deutschen Technik-Meisterschaft am vergangenen Wochenende in Reutlingen
gewann das Jugend-Mixed-Team des RSC Essen den Titel des Deutschen Vizemeisters.
Die jungen Nachwuchstalente fuhren so den einzigen Essener Erfolg ein.
Immer für einen Titel gut; das Jugend-Mixed-Team des RSC Essen.
v.l.n.r: Tobias Heimann, Louisa Laudien, Mark Lüddecke, Madeleine Büser und Nino Provitina
Gerd Gatzweiler feierte Rundes Jubiläum
NWTU Taekwondospiegel 4/2005