„12. Ender Open“ in Herdecke

Der RSC war am Wochenende mit 11 Sportlern und Coach Maurice zu Gast bei dem Poomsae Turnier „Ender Open“ in Herdecke.

Der ausrichtende Verein, redletics, unter der Leitung von Anja Schlickmann und Fabian Haas haben mittlerweile die 12. Auflage dieses in allen Belangen einfach nur perfekten Turniers in familiärer Umgebung durchgeführt.

Mit insgesamt 14 Vereinen, unter anderem auch aus Niedersachsen und den Niederlanden nahmen über 200 Sportler an diesem Turnier bei schweißtreibenden Temperaturen teil.

In der Vereinswertung hat der RSC einen hervorragenden 5. Platz belegt!

Im einzelnen die folgenden Platzierungen:

Matyas Zinner, 1. Platz, A-Class: Einzel männl. -18

Anita und Rafaela Zinner, 1. Platz, Paar bis 11 Jahre bis 1.Kup

Anita Zinner, 1. Platz, Einzel weibl. 8 bis 11 Jahre 2.Kup bis 1.Kup

Stephan Siepmann, 1. Platz, Einzel männl. ab 46 Jahre 4.Kup bis 3.Kup

Ben Koch, 2. Platz, Einzel männl. 15 bis 17 Jahre 2.Kup bis 1.Kup

Rafaela Zinner, 2. Platz, Einzel weibl. 8 bis 11 Jahre 2.Kup bis 1.Kup

Jan Pawlowski, 2. Platz, Einzel männl. ab 46 Jahre 4.Kup bis 3.Kup

Felix Chan, 2. Platz, Einzel männl. 8 bis 11 Jahre 6.Kup bis 5.Kup

Maija Pawlowski, 2. Platz, Einzel weibl. 12 bis 14 Jahre bis 7.Kup

Christian Siepmann, 3. Platz, Einzel männl. ab 46 Jahre 4.Kup bis 3.Kup

Ben Degener, 3. Platz, Einzel männl. 12 bis 14 Jahre 4.Kup bis 3.Kup

Katharina Braumann, 3. Platz, Einzel weibl. 12 bis 14 Jahre bis 7.Kup

Stephan und Christian Siepmann, 3. Platz, Paar bis 1.Kup

Maija und Jan Pawlowski, 5. Platz, Family bis 1.Kup

Ergebnislisten:

Loading...

Rainer Müller gestorben

Nachruf

In den 70er und 80er Jahren war Rainer Müller mit dem RSC Essen viermal Deutscher Mannschaftsmeister im olympischen Taekwondo.

Im Einzelkampf wurde Müller Europa- und u. a. mehrfach Deutscher Meister

Als erster Deutscher erkämpfte Müller 1979 den Titel eines Weltmeisters in der damaligen Klasse bis 73 kg.

Großer Kampfgeist, immer in Verbindung mit fairer Härte, waren seine herausragenden Merkmale.

Rainer Müller starb letzte Woche im Alter von 69 Jahren an einer schweren Erkrankung.

Rainer Müller (1979)

Trainingsplanänderung ab Montag, 21.08.2023

Nach dem Feedback letzte Woche zu der neuen Regelung für den Montag haben wir uns mit den entsprechenden Trainer:innen noch einmal besprochen und sind nun auf folgenden Entschluss gekommen:
– Das Erwachsenen-Training bis einschließlich Grün-Blau bei Holger & Ingo wird von Dienstags 19-20 Uhr auf Montags 18-19 Uhr verschoben. Die Halle 1 bleibt als Trainingsort bestehen.
 – Das Erwachsenen-Training ab Blau-Gurt bei Gerd wird Montags von 18:30-20 Uhr auf 19-20 Uhr verschoben. Im Anschluss wird von 20-20:30 Uhr noch ein Spezial-Training angeboten. Die Halle 1 bleibt als Trainingsort bestehen.
 – Das Kinder-Training Dienstags ab Grün-Gurt bei Sebastian bleibt wie bisher von 19-20 Uhr in Halle 1. Daran ändert sich nichts.
Diese Regelung tritt mit dem 21.08.2023 in Kraft.

Erwachsene


Kinder & Jugendliche

Essener Pionier des Taekwondo gestorben

Nachruf

Der RSC Essen Taekwondo trauert

um seinen langjährigen Trainer, Heinz Wiesemann, der nach schwerer Krebserkrankung am 14. Juni 2023 im Alter von 83 Jahren verstarb.

Der Essener Pionier war viele Jahre als Trainer bei Samurai Essen tätig. Später schloss er sich dem RSC Essen Taekwondo an und gründete auch einen Taekwondo Club in Essen-Werden.

Heinz Wiesemann erwarb 1968 als einer der ersten Europäer eine Dangraduierung und war an den Verbandsgründungen im Bereich des DOSB seit 1973 mitbeteiligt.

Manche seiner erfolgreichen Schüler/innen geben ihr Können heute als Trainer/innen weiter.

Unser herzliches Beileid und tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, allen Angehörigen und Freunden.

Ruhe in Frieden, Heinz!

Offene Landesmeisterschaft Technik in Kamen

Eine hervorragende Teamleistung bei den Offenen Landesmeisterschaften Technik NRW 2023 in Kamen

Mit einem sehr guten 3.Platz in der Vereinswertung konnte der DJK RSC Essen sich am 03.06.2023 in Kamen bei den Offenen Landesmeisterschaften Technik deutlich platzieren. Unter anderem nahmen viele Sportler aus ganz Deutschland an diesem Event teil, welches mit insgesamt 600 Starts, stark besetzt war.

20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom DJK RSC Essen konnten mit ihren Leistungen überzeugen und haben mit viel Einsatz und Freude individuelle Erfolge erzielen können.

Jeder Starter und jede Starterin hat sein bzw. ihr Bestes gegeben und damit zu der tollen Mannschaftsleistung seinen/ihren Teil beigesteuert. Auch danken wir Maurice van Döring, der mit vollem Einsatz die Starter gecoacht hat.

Folgende Platzierungen wurden erreicht:

1.Platz

Anita und Rafaela Zinner (modernes Paar)

Matyas Zinner (Jugend männlich ab 2.Kup)

Matyas Zinner (Synchron Jugend ab 2.Kup)

Jan Pawlowski (Herren 51-60 J bis 3.Kup)

Julia Karpienski und Marcus von der Gathen (Paar ab 30 J und 2.Kup)

Julia Karpienski (Einzel weiblich 30-40 J)

Maija Pawlowski (Einzel weiblich 12-14 J bis 7.Kup)

Volker Lohmeier (Herren 61-65J bis 2. Kup)

2.Platz

Anita Zinner (Einzel weiblich 8-11 ab 4. Kup)

3.Platz

Ceylin Yilmaz (Einzel weiblich 12-14 J bis 7. Kup)

Gebrüder Siepmann (Paar ab 30 J bis 3. Kup)

Stefan Schimpfke (Herren 61-65J bis 2. Kup)

Nico Scharfenberg (Jugend 15-17 J. bis 3. Kup)

Außerdem haben eine tolle Leistung gezeigt:

Elina Scharfenberg

Ben Koch

Ben Degener

Luis Koch

Thorsten Schrimper

Steve Leonhardt

Die gesamte Taekwondo-Abteilung freut sich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern und gratuliert allen ganz herzlich!

5. RSC Essen Vereinsturnier

5. Gründercup Technik 2022 in Essen-Werden

Zahlreiche Erfolge beim 5. Gründercup – DJK RSC Essen Taekwondo & SV Baek-Ho Kettwig e.V. Technik Vereinsturnier 2022 in Essen

13 Mitglieder des Taekwondo Club DJK RSC Essen e.V. nahmen am Samstag, 26. November 2022 in Essen-Werden am 5. Gründercup teil.

Der Gründercup ist ein privates Technik Vereinsturnier des DJK RSC Essen e.V. Taekwondo & SV Baek-Ho Kettwig e.V., zu dem befreundete Vereine eingeladen werden und jeder Verein maximal 20 Starter im Einzel melden kann.

Über 125 Sportler/innen aus 9 Vereinen in über 318 Starts nahmen an dem 5. Gründercup auf zwei Wettkampfflächen teil. Insgesamt 9 Family-Teams, 20 Paare, 5 Teams und 125 Einzelstarter/innen traten in ihren Klassen an.

Für die Taekwondo-Abteilung des DJK RSC Essen e.V. waren die Erfolge beim 5. Gründercup wie folgt:

1. Platz🥇

Felix Jun Chang im Einzel

Luis Koch im Einzel

Jan Pawlowski im Einzel

Anita Zinner im Einzel

Maija Pawlowski mit Vater Jan im Family

Stephan und Christian Siepmann im modernen Paar

2. Platz 🥈

Hanna Nari Lauer im Einzel

Holger Harder im Einzel

Maija Pawlowski im Einzel

Stephan Siepmann im Einzel

Rafaela Zinner im Einzel

Anita und Rafaela Zinner im Paar

3. Platz 🥉

Britta Bonkowski im Einzel

Klemens Hoppe im Einzel

Christian Siepmann im Einzel

Jeweils den 4. Platz im Einzel belegten Beyza Kalyoncuoglu und Alexander Kinast.

Insgesamt erreichte der DJK RSC Essen e.V. mit seinem 13er-Team 6 Gold-,6 Silber- und 4 Bronzemedaillen. Das Trainerteam und der Vereinsvorstand waren wieder sehr erfreut über die Leistungen der Sportler/innen und deren immer stärker werdenden Teamspirit.

Hochschulmeisterschaften 2022

Weitere Medaillen für den RSC!

Heute hat die deutsche Hochschulmeisterschaft 2022 in Salmünster stattgefunden. In den Kategorien Team und Paar konnte Maurice den 1. Platz belegen und ist somit zweifacher Deutscher Hochschulmeister.