20. Nikolausturnier im RSC

Nun fand das Nikolausturnier schon zum 20. Male statt und ist schon seit langem eine Tradition. Viele Kinder haben wieder bei diesem Turnier mitgemacht und sich sowohl in Technik (Poomse), als auch in der Kampfdisziplin der Wertung der Kampfrichter gestellt. Die Bambinis (unsere Jüngsten) wurden wie immer liebevoll von unseren Juniortrainern Karla und Emil begleitet. Beim Kampfturnier betreuten Larissa und Peter die mutigen Starter. Nach den Wettkämpfen präsentierte unser RSC Demo-Team, bestehend aus unseren Trainern und Juniortrainern, wieder eine temperamentvolle Actionvorführung.

Der Nikolaus und sein Knecht Rupprecht kamen dann nun endlich auch. Nikolaus nutze seinen Auftritt und hielt eine kleine feierliche Rede zum Jubiläum. In seiner Ansprache dankte er besonders den Catering-Ausrichtern, die Jahr für Jahr das Buffet organisieren. Und auch unserem Olli war ein großer Dank-Applaus angedacht. Vielen lieben Dank Euch! Ganz viele liebe Bäcker und Köche sogten für eine gut gefüllte Tafel. Die Buffet-Einnahmen und Spenden von insgesamt 680 Euro werden im nächten Jahr unseren Kindern und Jugendlichen im Pfingstcamp zu Gute kommen.

Allen noch eine ruhige Adventszeit.

Deutsche Masters

Unsere Kampftrainer Peter und Franky gewinnen Bronze bei der Deutschen Masters Meisterschaft

Frank – der aufgrund der olympischen Gewichtsklassen in der Klasse bis 80 kg antreten musste – und Peter, der bei den Heavys +80 kg startete, konnten sich unter der Betreuung von Frank Hooge bei der Deutschen Masters Meisterschaft in Gummersbach jeweils Bronze erkämpfen. Ein besonderer Dank geht an Pia und Steve sowie dem Team Essen, die die lange Anreise auf sich nahmen, um unsere Kampftrainer anzufeuern.

Nettetal Cup

Larissa mit Pech im Finale beim Nettetal Cup

In der ungewohnten Gewichtsklasse bis 59 kg (-57 kg war nicht besetzt) konnte Larissa ihren ersten Kampf mit einer souveränen Leistung vorzeitig durch KO beenden. Das Finale gegen Salome Jöris aus Dormagen gestaltete sich ausgeglichen, wobei Salome bis zur dritten Runde leicht in Führung lag. Eine Minute vor Ende verdrehte sich Larissa leider ihr Knie, weshalb sie nicht mehr weiter kämpfen konnte. Ansonsten wäre es sicherlich noch einmal spannend geworden.

Das Augenmerk richtet sich nun auf die Deutsche Meisterschaft Jugend / Masters, welche am 29. November in Gummersbach stattfinden wird und an der voraussichtlich Larissa, Peter und Frank teilnehmen werden.

Poomsae Cup

Poomsae Cup, Rheinberg

10 ambitionierte und wohl gelaunte Teilnehmer traten mit 11 Starts zum Formenturnier in Rheinberg an und holten dabei 2x Gold und 5 x Silber.

Ein großer Erfolg, der auf die Kup- und Dan-Prüfungen am 5. und 7. Dezember hoffen lassen.

v. l. Curtis, Felix, Courteney, Chiara, Sarah, Sandra, Helga, Maurice, Alex und Klemens

Int. Masters NRW, Bonn

Drei Mal Bronze für das Team Essen

Team Essen

Bei dem größten in Nordrhein-Westfalen stattfindendem Bundesranglistenturnier mit einem Starterfeld von 410 Teilnehmern aus 16 Nationen, konnte sich unsere Jugendtrainerin Larissa einen hervorragenden 3. Platz in der Klasse Damen bis 57 kg (obwohl noch Jugend) erkämpfen und sich wertvolle Ranglistenpunkte sichern.

Den ersten Kampf konnte Larissa vorzeitig (!) gegen die belgische Jugend-Europameisterschaftsteilnehmerin von 2007, Coppieters, für sich entscheiden. Im Halbfinalkampf gegen die international erfahrene und einen Kopf größere Französin Mallien, fehlte allerdings noch ein wenig, so dass der Sieg verdient an die Französin ging. Insgesamt bestätigte sich die gute und kontinuierliche Trainingsleistung und Larissa zeigte, dass sie auch auf größeren Turnieren durchaus mit internationalen Kämpfern in der Seniorenklasse mithalten kann.

Auch Melina Janiel und Stefanie Kristahl vom Team Essen, konnten sich nach guten Leistungen – jeweils gegen Griechenland -, einen Platz auf dem Siegerpodest sichern, so dass das Trainerteam um Frank Hooge und Frank Lee zufrieden mit den gezeigten Leistungen sein konnte.

BBSL in Wuppertal

Mit 23 Sportlern war der RSC mit einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl bei dem Bundesbreitensportlehrgang in Wuppertal vertreten. Wie immer waren tolle Lehrer/Trainer angereist. Wir konnten an diesem Tag insgesamt 5x eine Stunde mit verschiedenen Unterrichtseinheiten füllen. Dabei standen Lehreinheiten Formen & Keypoints, ShowKicks & Akrobatik, Wettkampf und verschiedene Selbstverteidigungsarten (z.B. Hapkido, Krav Maga) und vieles mehr zur Wahl. Es war ein sehr reichhaltiges Angebot und für jeden etwas dabei. Und nicht zu vergessen: in den Pausen durften wir wieder die frischen, leckeren Waffeln vom SV Bayer Wuppertal genießen (jetzt mit neuem Waffeldesgin)! Spaß und Freude und eventuell auch ein blauer Fleck waren an diesem Tag dabei.

Dan-Vorbereitung

NWTU Lehrgang

Beim heutigen Dan Vorbereitungs Lehrgang in Wuppertal war der RSC mit 12 Sportlern vertreten. Der Lehrgang gehört verpflichtend zur Vorbereitung für Prüfungen vom 1. bis zum 3. Dan. Alle Prüfungsfächer wurden detailliert besprochen. Auch der für einige eher ungewohnte Umgang mit der Kampfweste wurde intensiv geübt.