Vereinsmeisterschaft

Baek-Ho Kettwig lud zur Vereinsmeisterschaft ein

Das war eine tolle Veranstaltung! Die Meisterschaft des Kettwiger Taekwondo-Vereins Baek-Ho war ein voller Erfolg, alle Beteiligten hatten eine Menge Spaß. Kosmas Lazaridis, 1. Vorsitzender und Cheftrainer, hatte zusammen mit der tatkräftigen Unterstützung seiner Vereinskameraden eine vorbildliche Organisation hingelegt, die 42 anwesenden Aktiven und ihre zahlreichen Begleiter verbrachten in der Halle unter dem Schwimmbad am Teelbruch einen spannenden Tag voller sportlicher Highlights.

Aufgeteilt in drei Hauptpools kämpften die jungen und alten Sportler im sogenannten Formen-Bereich (eine Abfolge festgelegter Bewegungsabläufe) gegeneinander. Und dank der eingerichteten Trostrunde, hatten alle Beteiligten gute Chancen aufs Treppchen zu kommen. Die Kampfrichter Rainer Peschel (3. Dan), Oliver Schulz (4. Dan) und Heinz Heinicke (2. Dan) machten einen super Job und gaben durchweg faire Bewertungen ab – dies fanden auch die Gäste der MTG aus Horst, dem RSC aus Rüttenscheid sowie Kumgang-Sok aus Altenessen.

Während der Turnierpause gaben die Gastgeber Kostproben ihres Könnens. So zeigten die Geschwister Michelle und Dominick von Manstein aus Kettwig, dass Formen im Rahmen der koreanischen Kampfkunst auch absolut synchron gelaufen werden können, und die kleine Sofia Kampouridou schmiss zur großen Freude aller Anwesenden den Cheftrainer höchstpersönlich auf die Matte. Eine gemischte Schaukampfgruppe präsentierte darüber hinaus Angriff und Verteidigung.

Natürlich wurde für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Besonders schön: auch die Gäste brachten Leckereien mit, so überraschten Mitglieder des RSC die Kettwiger mit einer Gebäckkreation in Form der koreanischen Flagge – das sah nicht nur toll aus, sondern schmeckte offenbar auch köstlich. Fazit: mit der Vereinsmeisterschaft gab Baek-Ho spannende Einblicke in den Taekwondo-Sport und bewies einmal mehr, wie abwechslungsreich dieser ist.

Erste-Hilfe-Kurs

Im Rahmen der Initiative zur ständigen Aus- und Fortbildung der Taekwondo Trainer im RSC Essen trafen sich heute zwanzig unserer Trainerinnen und Trainer in den Räumen der Johanniter Unfallhilfe zu einem Erste-Hilfe-Kurs.

Da im Taekwondo Training Verletzungen und Unfälle zum Glück äußerst selten sind, rosten erlernte Kenntnisse in der Ersten Hilfe schnell ein. Um dennoch für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein, wurde daher heute das Wissen auf den neuesten Stand gebracht und ausführlich praktisch geübt. Das sowohl unser dienstältester Trainer Gerd als auch unsere jüngste Juniortrainerin Karly an dem Kurs teilnahmen, zeigt, wie wichtig das Thema für alle Trainer ist. Auch wenn alle mit der notwendigen Ernsthaftigkeit bei der Sache waren, kam natürlich auch der Spaß an der Sache nicht zu kurz. Danke an Olli für die Organisation des Kurses!

Hessen Cup

Medaillienregen für Team Essen

Beim diesjährigen Hessen Cup konnte sich unsere Amira nach zwei starken Kämpfen – unter Betreuung vom stets engagierten Frank Hooge – die Goldmedaille sichern!

Ebenfalls Gold gingen an Alina Steinke und Michael Siemans vom Sporttreff.

Herzlichen Glückwunsch

Berlinfahrt

Auf Einladung des Bundespresseamtes und unserer Abgeordneten, Petra Hinz, hatten 12 RSC-Mitglieder kurz vor Ostern vier sehr angenehme und erlebnisreiche Tage in Berlin. Gerd Gatzweiler bedankte sich bei Frau Hinz mit dem „Handbuch Taekwondo“ für die überaus freundliche Aufnahme und das perfekt für uns organisierte Programm in Berlin.

Kup-Prüfung

Auf der heutigen 1. KUP-Prüfung in diesem Jahr präsentierten sich 55 RSC´ler wieder in Bestform. Wie im letzten Jahr musste die Prüfung auf Grund der baulichen Sanierungsmaßnahme der Sporthalle an der Isenberghalle wieder in den beiden Hallen der Maria-Wächtler-Schule stattfinden. Alle Teilnehmer haben ihre Prüfung zur nächsten Graduierung erfolgreich bestanden.

Von uns wie immer Herzlichen Glückwunsch!!!

Emil Maximilian

Wir gratulieren unserer Trainerin Janette und ihrem Ehemann Stefan zur Geburt ihres Sohnes Emil Maximilian. Zugleich gilt unser Glückwunsch auch den glücklichen Großeltern, unserem Cheftrainer Gerd Gatzweiler und seiner Frau Tonia.

Lippe Pokal

 Jada gewinnt mit einer guten Leistung Gold beim Lippe Pokal in Hamm!
Michael Siemens und Alina Steincke (jeweils vom Sporttreff Helene) konnten sich mit Gold und Silber ebenfalls Edelmetall erkämpfen.

Polar-Soccer

Auch in diesem Jahr wagten sich die Sommerkicker on Ice bei der Polarsoccerweltmeisterschaft wieder auf den rutschigen Untergrund. Bedingt durch das Wetter war es diesmal nicht nur eine Kombination aus Eislaufen und Fußball – nein diesmal galt es auch noch eine gute Figur bei der Wasserschlacht zu machen, denn der starke Regen verwandelte große Teile der Eisfläche in kleine, eisige „Planschbecken“. Zwar war diesmal nach der Vorrunde das Turnier für uns beendet, aber dennoch hatten wir eine Menge Spaß. Bedanken wollen wir uns auch bei unserem Fanclub, der ebenfalls gut nass wurde, uns aber dennoch tatkräftig angefeuert hat.


von links: Oliver Schulz, Karla Stockhausen, Holger Brandt, Nadine Willers, Norbert Stockhausen

Park-Pokal

Sindelfingen

Nachdem die erst 14-jährige Amira erst vor knapp einem Jahr von der Kinderwettkampfgruppe in das Erwachsenenkampftraining wechselte und dort erstaunliche Fortschritte zeigte, konnte sie sich in ihrem erst dritten offiziellem Turnier – unter Betreuung von Frank Hooge vom Sporttreff Helene – den ersten Platz im Glaspalast in Sindelfingen (Bundesranglistenturnier) erkämpfen. Den Vorrundenkampf konnte Amira vorzeitig mit 13-1 für sich entscheiden. Das Finale gewann sie souverän mit 9-1.

Erwähnt werden soll auch Alina Przygoda vom Sporttreff Helene, die regelmäßig donnerstags bei unserem Frank Lee trainiert und sich in Sindelfingen nach guter Leistung gegen starke Gegner die Silbermedaille erkämpfen konnte.

Es zeigt sich, dass die gute Kooperation mit Bezirkstrainer Frank Hooge vom Sporttreff Helene der richtige Weg ist und beide Vereine hiervon profitieren.


Das Bild zeigt Amira Seibt (RSC) links und Alina Przygoda (Sporttreff Helene) rechts.