Liebe Sportlerinnen und Sportler,
liebe Eltern,
das Erreichen des nächsten Gürtels ist ein zentraler Bestandteil des Taekwondo. Es beginnt mit einfachen Aufgaben bei der Prüfung vom 10. Kup (weißer Gürtel) zum 9. Kup (weiß-gelber Gürtel) und führt bis hin zu komplexen Formen (Poomsae), Bruchtests, Selbstverteidigung gegen Schlag- und Stichwaffen sowie Vollkontakt-Zweikampf beim Erreichen höherer Kup-Grade.
Wann kann ich / wann kann mein Kind an einer Prüfung teilnehmen?
Grundvoraussetzung ist, dass das gesamte Prüfungsprogramm sicher beherrscht wird. Bei manchen Kindern ist das früher, bei anderen später der Fall – das ist ganz normal. Jedes Kind hat individuelle Stärken und Schwächen und entwickelt sich im eigenen Tempo.
Unsere Kindertrainer achten darauf, alle Kinder bestmöglich auf die nächste Prüfung vorzubereiten. Das sollte jedoch ausschließlich im Training stattfinden – nicht durch eigenständiges Üben mit Internetvideos zu Hause. Der Spaß am Sport soll schließlich im Vordergrund stehen.
Bitte habt Verständnis dafür, dass die Trainer in ihrer Freizeit – also außerhalb der Trainingszeiten – nicht direkt per E-Mail oder WhatsApp kontaktiert werden sollten, um nach der Prüfungsteilnahme des eigenen Kindes zu fragen.
Die Stempelkarte
Um einen Überblick darüber zu behalten, wie oft die Kinder am Training teilnehmen, haben alle Kinder bei uns im RSC eine Stempelkarte. Für jede besuchte Trainingseinheit gibt es einen Stempel.
Bitte achtet darauf, die Stempelkarten sorgfältig zu behandeln und nicht zu verlieren!
Viele Stempel bedeuten, dass ein Kind regelmäßig trainiert und somit viel für den nächsten Gürtel geübt hat. Das heißt jedoch nicht automatisch, dass man mit einer bestimmten Anzahl an Stempeln zur Prüfung zugelassen wird.
Die Vorprüfung
In den Wochen vor jeder Gürtelprüfung finden in den Kindergruppen sogenannte Vorprüfungen statt. Dabei überprüfen wir, ob das Prüfungsprogramm bereits beherrscht wird oder ob noch etwas Vorbereitungszeit nötig ist.
Jedes Kind darf vor einer Gürtelprüfung zwei Vorprüfungen machen.
- Besteht ein Kind die Vorprüfung, erhält es von uns die Anmeldung zur Prüfung.
- Besteht es nicht, besprechen wir gemeinsam die Gründe und bereiten es gezielt auf die nächste Prüfung vor.
Im RSC finden pro Jahr drei bis vier Gürtelprüfungen statt.