Erfolgreiches Turnier beim Int. Bergischen Löwen Pokal in Wuppertal

Am 30. November 2024 fand in Wuppertal das prestigeträchtige Taekwondo Turnier um den Bergischen Löwen Pokal statt. Das Event zog zahlreiche hochkarätige Athleten aus verschiedenen Ländern an und bot spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau.

Der RSC Essen war mit einer starken Mannschaft von fünf Sportlern vertreten und konnte sich gut präsentieren. Mit einer Bilanz von einer Gold-, einer Silber- und drei Bronzemedaillen zeigten die Kämpfer des RSC, dass sie trotz der starken Konkurrenz zu den sehr gute Leistung zeigen.

Besonders hervorzuheben ist der Sieg von Samah, die nicht nur souverän die Goldmedaille erkämpfen konnte sondern auf ein Wettkampfjahr zurück blickt, in dem Sie nicht nur jedes Turnier und jede Runde gewonnen hat, sondern auch ca. 90% der Kampfe durch Überlegenheit vorzeitig für sich entscheiden konnte. Ashton kämpfte gegen Jeffrey Simons, gegen den er schon mehrfach gewonnen hatte. Er zeigte eine starke Leistung, der Gegner hatte ihn am Ende aber durchschaut und er verlor ganz knapp im Finale. Auch Sarah zeigte einen starken Kampf gegen eine international erfahrene Kämpferin aus Belgien, verlor aber am Ende ganz knapp und sicherte sich den dritten Platz. Jason und Luke holten in spannenden kämpfen die Bronzemedaille. Ein Zeichen für die hervorragende Vorbereitung und den Einsatz unserer Sportler.

Insgesamt lieferte das internationale Turnier nicht nur spannende Kämpfe, sondern auch eine großartige Gelegenheit für alle Beteiligten, Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Der RSC-Essen kann stolz auf seine Leistungen sein und blickt optimistisch auf zukünftige Wettkämpfe!

Int. Landesmeisterschaft Niedersachsen

Ashton und Jason Lam starten am 02.11.24 auf der Int. Landesmeisterschaft in Bomlitz Niedersachsen.

Jason konnte beide Runden seines ersten Kampfes nach nur wenigen Sekunden vorzeitig durch Überlegenheit für sich entscheiden, musste sich dann aber im Halbfinale geschlagen geben und sicherte sich damit dennoch souverän die Bronzemedaille.

Ashton konnte seine Leistung und technische Vielfalt diesmal wieder wie gewohnt voll abrufen und gewann das Halbfinale überlegen, im Finale sah sich der gegnerische Coach gezwungen, für seinen Sportler das Handtuch zu werfen und damit den Kampf zum Schutz seines Sportlers abzubrechen, wodurch Ashton sich mit herausragender Leistung den int. niedersächsischen Landesmeistertitel sicherte.

Vielen Dank an Phuong für seinen starken Einsatz als Coach unseres Teams.