Trainingsänderung Freitags

Sebastian Kumpmann übernimmt das Freitagstraining von Siegfried Klein

Nach den Sommerferien übernimmt Sebastian Kumpmann (5. DAN) das Training am Freitag von Siegfried Klein (5. DAN). Mittwochs bleibt uns Siggi als Trainer der Selbstverteidigungsgruppe jedoch weiterhin erhalten!

Unser Siggi Klein hat sich entschlossen, etwas kürzer zu treten und sich nach den Sommerferien ganz auf seine Selbstverteidigungsgruppe mittwochs sowie auf seine Vorbereitungen für den 6. DAN zu konzentrieren. Falls Not am Mann ist, steht Siggi weiterhin zur Verfügung. Nicht nur dafür gebührt ihm unser Dank, sondern vor allem dafür, dass lange Jahre sehr viele unserer Fortgeschrittenen bis zum Schwarzgurt von seinem Spitzentraining profitieren konnten!

Während der letzten Prüfung am 29.06.2012 bedankten sich Cheftrainer Gerd Gatzweiler und Abteilungsleiter Martin Hufschmidt bei Siggi für seine langjährige erfolgreiche Trainertätigkeit mit einem kleinen Geschenk.

RSC Kiddy´s Cup

Am letzten Samstag vor der Sommerpause veranstalteten unsere Kampftrainer eine neue Auflage des RSC Kiddy´s Cup. Sechs zukünftige Leistungsträger zeigten bei diesem Vereins-internen Kampfturnier, dass Sie unter Wettkampfbedingungen sehr gute Leistungen zeigen können. Alle Teilnehmer kämpften mit großem Siegeswillen und boten den Zuschauern spannende Kämpfe. Trotz allen Engagements kämpften alle ausgesprochen fair, so dass die Kampfleiter nicht eine Verwarnungen wegen unsportlicher Aktionen aussprechen mussten. Die Punktrichter hatten die schwierige Aufgabe trotz der engen Ergebnisse die Sieger zu ermitteln. Bei den meisten Kämpfen kam es zu knappen Mehrheitsentscheidungen.

Allen Teilnehmer gratulieren wir zu tollen Leistungen und freuen uns vielversprechende Wettkampfkarrieren.

Kup-Prüfung

45 RSC´ler stellten sich kurz vor den Sommerferien noch ihrer Prüfung zur nächst höheren KUP-Graduierung. Bei schweisstreibenden Temperaturen zeigten alle noch mal ihr erlerntes Können und bestanden mit überaus ordentlichen Leistungen ihre Prüfung.

Wir gratulieren recht herzlich und wünschen allen nunmehr „Schöne Sommerferien!!!“

Mitgliederbefragung 2012

Im Frühjahr 2012 haben wir eine große Mitgliederbefragung zur Zufriedenheit mit Verein und Training durchgeführt. Dazu wurden nach den einzelnen Trainingsstunden Fragebögen ausgegeben, die dann ausgefüllt beim jeweiligen Trainer abgegeben werden konnten. Insgesamt haben wir 54 ausgefüllte Fragebögen zurückbekommen. Viele Mitglieder haben in zusätzlichen Anmerkungen zahlreiche wertvolle Hinweise und Verbesserungsvorschläge gegeben. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken.

Die Antwortbereitschaft war bei den Kindern mit 33 Fragebögen besonders hoch, dagegen hätten es bei den Erwachsenen gerne mehr als 21 Fragebögen sein dürfen. Die Ergebnisse zeigen eine große Zufriedenheit mit den Trainern und dem Trainingsangebot im RSC. Z. T. wird die Zufriedenheit auch in persönlichen Anmerkungen geäußert. Es ist vorgesehen, nähere Information im Herbst in den Trainingsstunden zu geben.

Neben den reinen Bewertungen wurden zahlreiche Anregungen gegeben, aber auch Kritik geäußert. Diese Anregungen und Kritikpunkte werden im Trainer- und Vorstandskreis diskutiert und – soweit möglich – auch umgesetzt. Allerdings gibt es auch Umstände, die wir trotz Rücksprache mit dem Sport- und Bäderamt nicht ändern können wie Hallenzeiten und Zustand der Hallen.

BBSL

RSC-ler beim Bundesbreitensportlehrgang in Bad Münder

Orsolya, Connie und Heiko besuchten am 23. Juni den Bundesbreitensportlehrgang im niedersächsischen Bad Münder. Draußen schien die Sonne bei leichtem Wind und angenehmen Temperaturen. Dafür, dass wir bei diesem Wetter in der Hallte trainierten, wurden wir bestens durch qualifizierte Referenten entschädigt.
Unter anderem waren Levent Tuncat (Olympia-Teilnehmer 2008) für Wettkampf, Hado Yun für Poomsae und Special Kickz – sein Programm nennt er tatsächlich so – bis hin zu Alfred Gehlen für Selbstverteidigung mit dabei. Wir hatten viel Spaß und konnten wieder viel nach Essen mitnehmen und freuen uns auf das nächste Mal, z.B. im Oktober in Wuppertal.

LM Kampf Gummersbach

Larissa holt Bronze auf der Landesmeisterschaft

Auf der diesjährigen Landesmeisterschaft in Gummerbach traten im Kampfbereich Larissa und Justin an.

Justin konnte sich, trotz couragierter Leistung, diesmal nicht gegen seinen erfahrenen Gegner und späteren Landesmeister durchsetzen. Dennoch zeigte sich Justin im technischen Bereich stark verbessert.

Innerhalb kürzester Zeit musste Larrisa zum dritten Mal gegen ihr Gegnerin von der Ruhrolympiade und vom Arnsberg Cup antreten. Leider lief es auch diesmal nicht besser, so dass der Sieg erneut an die Gegnerin ging. Dennoch gab es Bronze für Larissa.

Die Landesmeisterschaft war bislang das größte Turnier, an dem unsere jungen Kämpfer teilnahmen und wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Dementsprechend waren Beide – erkennbar – sehr nervös. Trotz der Niederlagen haben unsere Kämpfer dennoch Herz und Charakter gezeigt, so dass die Trainer wertvolle Eindrücke nach Essen mitnehmen konnten, die es nun gilt im Training umzusetzen.

Dan-Prüfung in Essen

Der RSC war mit 4 erfolgreichen Teilnehmern gut vertreten.

Am Sonntag haben die vier Teilnehmer des RSC bei der Dan-Prüfung in Essen mit sehr guten Leistungen verdient die angestrebten Prüfungsziele erreicht.


Geschäftsführer Oliver Schulz 3. DAN, Juniorentrainerin Parastou Darvishi 1. DAN,
Kinder- und Kampftrainerin Madeleine Büser 3. DAN, Anfängertrainer Ingo Büser 3. DAN

Die Jüngste in der Runde, Parastou Darvishi, hat Nervenstärke bewiesen und in allen Prüfungsfächern eine beeindruckende Leistung gezeigt. Damit darf Sie sich endlich als 1. Dan in die stolze Reihe der Schwarzgurt-Träger im RSC Essen einreihen.

Unser Geschäftsführer Oliver Schulz hat bewiesen, dass er nicht nur ein Meister der Organisation und Verwaltung ist, sondern auch auf der Prüfungsfläche mit vollem Körpereinsatz überzeugen kann. Insbesondere in der Selbstverteidigung und im Freikampf ist Oliver förmlich über sich hinausgewachsen und hat den Prüfern und Zuschauern eine spektakuläre Show geliefert.

Ein ganz besonderer Tag war es für Familie Büser. Mit Ingo und Madeleine Büser stellten sich gleich zwei Generationen der Prüfung. Vater und Tochter überzeugten die Prüfer mit kraftvollen und sauberen Techniken und “Büser-typischer“ Willensstärke. Damit konnte der anwesende Helmut Büser, RSC-Urgestein und Vorsitzender des Gesamtvereins, und seine Gattin sich über gleich zwei erfolgreich bestandene Prüfungen in ihrer Familie freuen. Helmut Büser fühlt sich nach eigener Aussage neben dem Fußball besonders mit dem Taekwondo verbunden und ist stolz auf die beispiellos erfolgreiche Abteilung im RSC.


Helmut Büser und seine Gattin waren anwesend und konnten
nach der Prüfung Sohn und Enkelin beglückwünschen.

Oliver, Madeleine und Ingo haben die Prüfung zum 3. Dan Taekwondo bestanden. Der dritte Dan gehört zu den sogenannten Leistungsgraden, mit dem 4. Dan beginnen die Lehrergrade. Bis zum 3. Dan steht bei der Prüfung die individuelle Leistung des Prüflings im Fokus der Prüfer. Ab dem 4. Dan wird vor allem die Fähigkeit als Lehrer begutachtet. Der dritte Dan stellt daher die höchsten Anforderungen an die körperliche und geistige Leistung der Prüflinge und kann als anspruchsvollster Schwarzgurt-Grad im Taekwondo angesehen werden. Die drei aktiven Trainer, Parastou, Madeleine und Ingo haben sich als Vorbilder für Ihre Gruppen bewiesen und gezeigt, dass Sie sich trotz ihres Einsatzes für die anderen Mitglieder auch noch aktiv weiterentwickeln können. Oliver hat der Abteilung neben stets reibungsloser Organisation und perfekter Verwaltungsarbeit mit ruhiger und besonnener Hand nun auch noch sportlich ein neues Glanzlicht beschert.

Herzlichen Glückwunsch allen vieren!

Arnsberg Cup

Fünf Medaillen für Essener Sportler beim stark besetzten Arnsberg Cup

Bericht von Frank Lee

Insgesamt fünf Sportler begaben sich zusammen mit Eltern, Trainern und Peter zum diesjährigen Arnsberg Cup ins Sauerland.

Larissa, die es sich nicht nehmen ließ, nur wenige Tage nach der Ruhrolympiade erneut zu starten, konnte in ihrem ersten Kampf die Vorgaben der Trainer erfolgreich umsetzen und gewann diesen nach überzeugender Leistung klar nach Punkten. Im Finale hatte sie es erneut mit ihrer Gegnerin von der Ruhrolympiade zu tun. Diesmal konnte sich Larissa -optimal von Daniel eingestellt – besser auf die Gegnerin einstellen. Larissa konnte über weite Strecken gut mithalten und kämpfte bereits viel variabler. Leider hat es für einen Sieg noch nicht gereicht. Silber für Larissa!

Justin startete diesmal eine Gewichtsklasse höher, was sich direkt in Körpergröße und Kraft bemerkbar machte. Trotzdem gewann Justin den ersten Kampf klar vorzeitig mit 12-0. Im zweiten Kampf musste Justin gegen einen körperlich überlegenen und sehr starken Kämpfer ran. Justin ließ sich jedoch nicht beeindrucken. Leider wurden einige Treffer von Justin nicht gewertet, so dass der Kampf – ein wenig zu hoch – verdient an den Gegner ging. Bronze für Justin!

Nicht unerwähnt bleiben sollen Lena Ebbing (Gold), Ilic Hudojan (Gold) und Kevin Phillip (Silber), die z.T. von unseren Trainern gecoached, ebenfalls eine hervorragende Leistung zeigten.

Ruhrolympiade

Jan, der mit einem verletzten Fuß startete, konnte seinen ersten Kampf nach starker Leistung durch Aufgabe des Gegners vorzeitig gewinnen. Im zweiten Kampf agierte Jan taktisch klug, musste aber leider wegen einer weiteren Verletzung gegen einen erfahrenen Gegner aufgeben.

Lukas konnte in seinem Kampf zunächst gut mithalten, musste sich aber am Ende seinem starken Gegner geschlagen geben. Bronze für Lukas!

Larissa hatte leider Pech mit der Auslosung und musste wieder gegen eine sehr starke und erfahrene Gegnerin ran. Larissa zeigte wie immer einen starken Willen, letztendlich war die Gegnerin heute aber leider besser.

Auch Emil wurde ein sehr starker Gegner zugelost. Emil schlug sich sehr tapfer, dennoch dominierte der Gegner den Kampf und war heute der bessere Mann.

Tobias war der Mann des Tages! Den ersten Kampf konnte er vorzeitig nach gefühlten 5 Sekunden gewinnen. Der Gegner war durch zwei harte Treffer von Tobi so stark eingeschüchtert, dass er entnervt aufgab. Im zweiten Kampf musste Tobi gegen einen starken Gegner ran. Er lies sich jedoch zunächst nicht beeindrucken und landete einige Treffer. Dennoch ging der Kampf verdient an den Gegner. Silber für Tobi!

Im Ergebnis war es wieder ein schöner Tag in Duisburg, an dem alle Beteiligten und zahlreiche Unterstützer viel Spass hatten. Alle Essener Sportler (RSC, Helene, Horst, Frohnhausen) haben Charakter bewiesen und ihre Stadt würdig vertreten. Nach 12 von 28 Disziplinen liegt Essen – auch durch Mithilfe unserer Sportler – derzeit auf Platz 1 der Gesamtwertung der Ruhrolympiade.