Auf der ersten Landes DAN-Prüfung in diesem Jahr in Wuppertal, stellten sich unsere vier RSC-Mitglieder der Aufgabe, ihre nächste Graduierung zu erreichen. Für Minu, Mattes und Clemens war es die Graduierung zum 1. Meistergrad, für Courteney das Erreichen des 3. DAN. Alle haben Ihre Prüfung bestanden.
Auf der ersten KUP-Prüfung in diesem Jahr haben sich 26 Prüflinge ihren Aufgaben gestellt und ihre nächste Graduierung mit durchaus soliden und guten Leistungen erreicht.
Auch in diesem Jahr wagte sich unser Polarsoccerteam „Sommerkicker on Ice“ wieder ins rutschige Fußballvergnügen, angefeuert durch unseren Fanclub. Nachdem wir im ersten Spiel auf richtige Fußballspieler trafen, welche das Spiel leider auch für sich entscheiden konnten, glänzten wir im zweiten Spiel mit einem 4:1 Sieg. Trotz dieses Sieges verfehlten wir den Einzug in die KO-Runde knapp. Egal, ganz nach dem Motto: Just for Fun. Und den hatten wir. Nächstes Jahr wieder!
Spieler: Oliver Schulz, Peter Dankert, Norbert Stockhausen, Nadine Willers
Es wird aufgrund von steigenden Kriminalitätszahlen, gerade im Bereich von gewalttätigen Übergriffen, immer wichtiger sich zu verteidigen. Die Taekwondo-Abteilung des DJK RSC Essen e.V bietet einen neuen Selbstverteidigungskurs für alle Interessierten (ab 15 Jahren) an, der aber besonders für Frauen ideal geeignet ist.
Im Training werden effektive Techniken zur Selbstbehauptung und zum Selbstschutz vermittelt. Einfache Bewegungen sind an realistische Umstände angepasst., so Marcus von der Gathen (6. Dan), er wird mit Maurice van Döringk (2. Dan) den Kurs leiten. Um Überraschungen vorzubeugen, werden die körperlichen Möglichkeiten der Teilnehmer berücksichtigt. Im Kurs werden effektive Techniken vermittelt, zudem werden Fitness und die mentale Kraft gesteigert.
Start des Kurses ist der 10.01.2018. Eine Anmeldung erfolgt direkt in der Halle oder über info@rsc-essen.de. Ein Einstieg ist jedoch jeder Zeit möglich. Der Kurs findet in der Sporthalle der Maria-Wächtler Schule (Eingang Von-Einem-Straße/Rosastraße) jeden Mittwoch von 19:00-20:00 statt.
Unser Einstiegsangebot: 11 Einheiten trainieren, beim Erwerb einer 10er Karte für 80 Euro.
Bernd Bannenberg legt erfolgreich die Prüfung zum 8. Dan Taekwondo ab
Der RSC Trainer gehört zu den Urgesteinen im deutschen Taekwondo. Heute stellte er sich dem Bundesprüfungsgremium und präsentierte den Prüfern in allen Prüfungsfächern erfolgreich seine Leistungsfähigkeit und Erfahrung. Mit dem 8. Dan gehört Bernd jetzt verdient zu den Höchstgraduierten im deutschen Taekwondo. Neben seinem Europameistertitel von 1988 hat er damit einen weiteren außergewöhnlichen Höhepunkt in seiner Sportlerkarriere erreicht. Als Trainer hat Bernd etliche Schwarzgurte, Deutsche und Internationale Meister und vor allem unzählige Sportler aller Altersklassen ausgebildet. In der vom ihm aufgebauten Kindergruppe des RSC trainieren jede Woche gut hundert Kinder Taekwondo in verschiedenen Gruppen.
Wir Mitglieder, Trainer- und Vorstandkollegen des RSC Essen sind stolz auf unseren Bernd!
Am 17. November fand erstmalig die Ehrung der Jugensportler 2017 durch den DJK Verband statt. Es wurden 100 Sportler aus rund 80 Sportvereinen mit ca. 30.000 Sportlern aus dem Bistum Essen für die Wahl zum DJK-Jugendsportler 2017 nominiert. Es waren die unterschiedlichsten Sportarten vertreten. Neben Taekwondo waren auch Schwimmen, Leichathletik, Kanu, Handball, Fußball und viele andere Sportarten dabei. Es wurden Ehrungen in fünf Kategorien vorgenommen: Einzel weiblich, Einzel männlich, Mannschaft, Inklusion (Sportler mit Handicap), Integration (u. a. Aufnahme von Flüchtlingen).
Vom RSC-Essen waren Alicia und Amira in der Kategorie „Einzel weiblich“ sowie Maty und Mujaba in der Kategorie „Einzel männlich“ nominiert worden. Die Nominierung zur Wahl des DJK-Jugendsportlers 2017 war bereits ein Riesenerfolg für jeden und wurde mit einer Urkunde belohnt. Amira konnte sich bei der Wahl erfolgreich durchsetzen und wurde als Jugendsportlerin 2017 geehrt. Somit wurden die tollen sportlichen Leistungen zum Jahresabschluss noch einmal in einer schönen Atmosphäre mit Eltern, Freunden, Trainern und Betreuern gewürdigt. „Unser“ Marcus ist, als stellvertretender Vorsitzender des DJK-Diözesanverbandes Essen, Mitglied des Organisationskomitees.
Das war eine erfolgreiche Neuauflage des 2016 ins Leben gerufenen Vereinsturnier des RSC Essen, ab jetzt „Gründercup“ genannt. 94 Teilnehmer mit über 210 Starts aus 6 Vereinen haben dieses Turnier zu einer erfolgreichen Veranstaltung gemacht.
Im Oktober 2018 wird es eine Neuauflage geben und wir schicken hiermit auch schon einmal einen Gruß an unsere Freunde von SV Bayer Wuppertal Thomas Lettner und würden uns freuen wenn Ihr ebenfalls wieder mit dabei sein könnt.
Danke auch an Christian Müther (An Do Wattenscheid), Kosmas Lazaridis (Baek Ho Kettwig), Tobias Zanchetta (PSV Jahn Solingen), Petra Penzes (Fichte Hagen) und Ute Minelli (Kumgang Sok Essen). Ihr habt alle super Leistungen mit Euren Sportlern gezeigt.
Die Sportler vom RSC Essen haben insgesamt 27 Medaillen geholt. 8 x Gold, 8 x Silber und 11 x Bronze