9. Pfingstcamp St. Altfrid

In einer Reihe stehen die Kinder und Jugendlichen. Einzeln kommt jeder nach vorne begleitet von Applaus, um die Urkunde in Empfang zu nehmen. Drei Tage Pfingstcamp sind vorbei. Freitag war schon das Trainerteam angereist. Der Abend stand im Zeichen einer Fortbildung zum Thema „NeuroKinetik“, welches sowohl theoretisch und auch praktisch mit viel Spaß und Engagement durch die Bildungsreferentin des DJK Diözesanverbandes Essen den Teilnehmern näher gebracht wurde.

Am Morgen darauf folgte eine Weiterbildung zu Relaxationsmethoden. Am Nachmittag war es soweit, die Kinder und Jugendlichen traten durch die Tore von St. Altfrid. Ein fantastischer und lustiger Spieleabend markierte den Einstieg zum 9. Pfingstcamp. Der Sonntag begann traditionell mit Frühsport und über den Tag verteilt gab es viele verschieden Trainingseinheiten. Bis am Abend das Grillen, Lagerfeuer mit Marshmallows und die Nachtwanderung den gelungenen Tag abrundeten. Glücklich und zufrieden standen die Teilnehmer am nächsten Morgen nun erwartungsvoll, um ihre Urkunden in Empfang zu nehmen. Glücklich ging es nach Hause, bis das Pfingstcamp nächstes Jahr 10 jähriges Jubiläum feiert. Ein großer Dank geht zum guten Schluss an das Trainerteam!

Nachwuchs

Wir freuen uns mit unserer Trainerin Janette Frank und ihrem Ehemann Stefan über die Geburt ihrer Tochter Clara Isabelle. Unser Glückwunsch gilt auch den glücklichen Großeltern Gerd und Tonia Gatzweiler.

Jubiläum

Anlässlich des 60-Jährigen Jubiläum des DJK Diözensanverband Essen präsentierte das RSC Essen Demoteam die Vielfalt der Kampfkunst Taekwondo. Unter den Augen von Bischof Dr. Franz Josef Overbeck und Oberbürgermeister Thomas Kufen sowie über 100 weiteren Gästen griffen die Sportler tief in ihre Trickkiste und zeigten perfekt choreografierte Techniken, rasanten olympischen Wettkampf, spektakuläre Bruchtests und augenzwinkernde Verteidigung gegen vermeintlich überlegende Rüpel.

Um dem Anlass aber wirklich gerecht zu werden, holte sich das erfahrene Demoteam unter der Leitung von Marcus von der Gathen Verstärkung aus der Bambinigruppe des RSC Essen. Anita, Raphaela, Louisa und Amelie bewiesen echte Bühnenbegabung und zeigten dem begeisterten Publikum, dass sie sich bereits erfolgreich gegen ihre Trainerin Julia zur Wehr setzen können. Mit ihrem souveränen Auftritt stahlen sie den Großen gekonnt die Show und sicherten sich einen hoch verdienten Extra-Applaus.

DAN-Prüfung

Auf der ersten Landes DAN-Prüfung in diesem Jahr in Wuppertal, stellten sich unsere vier RSC-Mitglieder der Aufgabe, ihre nächste Graduierung zu erreichen. Für Minu, Mattes und Clemens war es die Graduierung zum 1. Meistergrad, für Courteney das Erreichen des 3. DAN. Alle haben Ihre Prüfung bestanden.

Ganz herzlichen Glückwunsch

(v.l. Courteney, Mattes, Minu und Clemens)

Kup-Prüfung

Auf der ersten KUP-Prüfung in diesem Jahr haben sich 26 Prüflinge ihren Aufgaben gestellt und ihre nächste Graduierung mit durchaus soliden und guten Leistungen erreicht.

Herzlichen Glückwunsch !!!

Polarsoccer

Auch in diesem Jahr wagte sich unser Polarsoccerteam „Sommerkicker on Ice“ wieder ins rutschige Fußballvergnügen, angefeuert durch unseren Fanclub. Nachdem wir im ersten Spiel auf richtige Fußballspieler trafen, welche das Spiel leider auch für sich entscheiden konnten, glänzten wir im zweiten Spiel mit einem 4:1 Sieg. Trotz dieses Sieges verfehlten wir den Einzug in die KO-Runde knapp. Egal, ganz nach dem Motto: Just for Fun. Und den hatten wir. Nächstes Jahr wieder!

Spieler: Oliver Schulz, Peter Dankert, Norbert Stockhausen, Nadine Willers

Poomsae-Nachwuchsturnier

1. Nachwuchsturnier Technik in Wuppertal

Tolles Team – tolle Leistungen – klasse Organisation und leckere Waffeln und Platz 8 in der Vereinswertung (30 Vereine) – der Spaßfaktor, unbezahlbar.

Einzel männl. 11 bis 12 Jahre ab 1.Kup (3. Platz) Cloeren, Curtis

Einzel männl. 17 bis 28 Jahre 4.Kup bis 2.Kup (3. Platz) Bendler, Tim

Einzel männl. 17 bis 28 Jahre ab 1.Kup (3. Platz) Rupp, Julian

Einzel weibl. 29 bis 38 Jahre ab 1.Kup (3. Platz) Kuhlen, Giannina

Einzel männl. 11 bis 12 Jahre ab 1.Kup (2. Platz) Zinner, Matyas

Einzel weibl. 29 bis 38 Jahre 8.Kup bis 5.Kup (1. Platz) Wiemann, Stefanie

Einzel weibl. 39 bis 48 Jahre ab 1.Kup (1. Platz) Zinner, Nicole

Family 8.Kup bis 1.Kup (3. Platz)

Paar ab 29 Jahre ab 1.Kup (3. Platz)

Paar 17 bis 28 Jahre ab 1.Kup (2. Platz)

Team weibl. 11 bis 16 Jahre 8.Kup bis 5.Kup (2. Platz)

Selbstverteidigungskurs

Es wird aufgrund von steigenden Kriminalitätszahlen, gerade im Bereich von gewalttätigen Übergriffen, immer wichtiger sich zu verteidigen. Die Taekwondo-Abteilung des DJK RSC Essen e.V bietet einen neuen Selbstverteidigungskurs für alle Interessierten (ab 15 Jahren) an, der aber besonders für Frauen ideal geeignet ist.

„Im Training werden effektive Techniken zur Selbstbehauptung und zum Selbstschutz vermittelt. Einfache Bewegungen sind an realistische Umstände angepasst.“, so Marcus von der Gathen (6. Dan), er wird mit Maurice van Döringk (2. Dan) den Kurs leiten. Um Überraschungen vorzubeugen, werden die körperlichen Möglichkeiten der Teilnehmer berücksichtigt. Im Kurs werden effektive Techniken vermittelt, zudem werden Fitness und die mentale Kraft gesteigert.

Start des Kurses ist der 10.01.2018. Eine Anmeldung erfolgt direkt in der Halle oder über info@rsc-essen.de. Ein Einstieg ist jedoch jeder Zeit möglich. Der Kurs findet in der Sporthalle der Maria-Wächtler Schule (Eingang Von-Einem-Straße/Rosastraße) jeden Mittwoch von 19:00-20:00 statt.

Unser Einstiegsangebot: 11 Einheiten trainieren, beim Erwerb einer 10er Karte für 80 Euro.