Als zusätzliche Trainingseinheit gibt Oliver dienstags in der Zeit vom 01.04. bis zum 30.09.2025 in der Zeit von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Erwachsenentraining in Halle 4.
RSC Formentraining samstags in Halle 1
Das Formentraining findet nach Abstimmung mit Maurice an den folgenden Samstagen in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr in Halle 1 statt:
12.04.2025
26.04.2025
03.05.2025
17.05.2025
24.05.2025
31.05.2025
21.06.2025
28.06.2025
05.07.2025 Offene Landesmeisterschaft Technik in Bochum
06.09.2025 2. Formenlehrang Hochdahl (10-16)
13.09.2025
20.09.2025
27.09.2025 2. NWTU Nachwuchsturnier Technik in Hochdahl
18.10.2025
25.10.2025
15.11.2025
22.11.2025
29.11.2025
06.12.2025 3. NWTU Nachwuchsturnier in Kamen
13.12.2025
Alle Termine findet ihr hier:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von kalender.digital zu laden.
Rekordverdächtig: Das NWTU Nachwuchsturnier Technik in Wuppertal!
Am Samstag, den 22. März 2025, erlebte Wuppertal ein Taekwondo-Event der Superlative: Das 1. NWTU Nachwuchsturnier Technik – SV Bayer Cup 2025. Und was sollen wir sagen? Es war ein voller Erfolg auf ganzer Linie! Ein riesiges Dankeschön geht an den gastgebenden Verein Taekwondo – SV Bayer Wuppertal e.V. unter der Leitung von Thomas Lettner. Die Bayerhalle bot nicht nur den perfekten Rahmen für das Turnier, sondern auch ein herausragendes Catering und eine tolle Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlud.
Insbesondere die Teilnehmerzahl sprengte alle Erwartungen! Sportlerinnen und Sportler aus ganz Nordrhein-Westfalen und sogar aus anderen Bundesländern reisten an, um ihr Können zu zeigen. Auf insgesamt sechs Wettkampfflächen waren jeweils neun Kampfrichter/innen und Kampfrichteranwärter/innen im Einsatz. Die NWTU Turnierorganisation übernahm die Wettkampfleitung unter der Führung von René Dehnhardt und seinem Team. Mit fast 600 Starts und Formenläufen in allen Leistungsklassen der Kategorien Einzel, Paar, Team, Freestyle und Para war dieses Turnier das bisher größte seiner Art in der Geschichte der NWTU.
Die Taekwondo-Abteilung des RSC Essen war mit einem kleinen Team vertreten und konnte in der Vereinswertung immerhin den 18. Platz belegen – dies waren unsere Sportler:
Heiko Alzer – Einzel männlich 41 – 50 Jahre ab 2. Kup, 1. Platz
Stephan Szkudlarek – Einzel männlich 51 – 60 Jahre ab 2. Kup, 2. Platz
Jan Pawlowski – Einzel männlich 51 – 60 Jahre ab 2. Kup, 3. Platz
Loureen Barazi – Einzel weiblich 15 – 17 Jahre ab 6. – 3. Kup, 5. PLatz
Ylva Elise von Schneidemesser – Einzel weiblich bis 14 Jahre bis 3. Kup A-Class, 6. Platz
J. Pawlowski, S. Szkudlarek – Paar ab 31. Jahre: 6. Platz
Lale Marie von Schneidemesser – Einzel weiblich 12 – 14 Jahre ab 6. – 3. Kup, 8. Platz
Die hohe Teilnehmerzahl und das Niveau der Darbietungen übertrafen alle Erwartungen. Wir würden uns freuen, noch mehr Nachwuchssportler vom RSC bei den nächsten Veranstaltungen zu sehen, die Erfahrungen eines solchen Turniers sind einfach unbezahlbar.
Bericht von Jan Pawlowski
Das nächste Turnier, die Offene Landesmeisterschaft 2025, findet am 05.07.2025 in der Rundsporthalle in Bochum statt. Wer sich gerne einmal auf einem Technik Turnier ausprobieren möchte, die nächsten Nachwuchsturniere finden am 26.09. und am 06.12.2025 in Erkrath und in Kamen statt. Infos hierzu gibt es bei Maurice oder bei Oliver.
Heiko Alzer legt erfolgreich Prüfung zum 4. Dan ab
Am 15. Februar fand in Kamen die erste NRW Landesdanprüfung in 2025 statt. Die Prüfung der 25 Prüflinge zum 1., 2., 3., 4. und 7. Dan begann um 10 Uhr, Heiko startete in der letzten Gruppe ab 16:30.
Dabei legte er zu Beginn 3 souveräne Poomsae auf die Matte. Beim Ilbo-Taerion bot Heiko den Prüfern akkurate und spektakuläre Sprungtechniken, so auch beim Pratzensparring. Hier musste Heiko erkennen, dass 90 Sekunden unter Prüfungsbedingungen seeehr lang sind 😉 . Die folgenden 2 Minuten Sparring zusammen mit unserem kampferfahrenen Vereinskollegen Abdu Bilican waren nochmals sehr kräfteraubend aber auch gut. Mit Traubenzucker flog Heiko in der letzten Prüfungsdisziplin mit einem Twio Pandaldollyo Chagi ins frei gehaltene Brett – Knack! Das anwesende Publikum honorierte diesen Spezialbruchtest mit spontanem Applaus.
Wir gratulieren Heiko zur bestandenen Prüfung zum 4. Dan!


Aufnahmestopp Kindertraining 6 bis 8 Jahre
Voraussichtlich bis zu den Osterferien können wir keine Kinder von 6 bis 8 Jahren mehr in der Kindergruppe aufnehmen. Ein Probetraining ist ebenfalls aktuell nicht möglich. Wartelisten werden von uns nicht geführt.
Termine 2025
Januar
Februar
1. NWTU Formenlehrgang (Formen 4 – 11) in Erkrath-Hochdahl
NWTU – Qualifizierung zum/zur Landes-Kampfrichter Anwärter*in Technik
1. NWTU Nachwuchsturnier Technik in Wuppertal „Bayer Cup 2025“
März
April
Mai
Juni
RSC Essen – Pfingstcamp in St. Altfrid
Juli
Offene NWTU Landesmeisterschaft Technik in Bochum
August
September
2. NWTU Formenlehrgang (10-16) in Erkrath-Hochdahl
2. NWTU Nachwuchsturnier Technik in Erkrath-Hochdahl
Oktober
November
3. RSC – KUP / Vereins DAN-Prüfung
Dezember
3. NWTU Nachwuchsturnier Technik in Kamen
Weitere Termine:
Termine der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union e.V. (NWTU)
Vereinsdanprüfung im RSC Essen
Am 06. Dezember 2024 fand im RSC Essen die alljährliche Vereinsdanprüfung statt. Insgesamt neun Sportler, vier vom RSC Essen und fünf von MTG Horst stellten ihr Prüfungsprogramm den Prüfern unter dem Vorsitz von Bernd Bannenberg, 8. DAN, Marcus von der Gathen, 7. DAN und Sebastian Kumpmann 6. DAN vor.
Nach rund 2,5 Stunden war die Prüfung dann erfolgreich für alle Teilnehmer beendet.
Wir wünschen allen Sportlern zu Ihren Leistungen einen herzlichen Glückwunsch.
Prüfung zum 1. Poom:
Ashton Lam (RSC Essen)
Prüfung zum 1. DAN:
Amelie Pyka (MTG-Horst)
Eduard Freis (MTG-Horst)
Prüfung zum 2. DAN:
Michael Girsh (MTG-Horst)
Vivien Brauckmann (MTG-Horst)
Alexandra Schulte (MTG-Horst)
Alisha Ackermann-Sanchez (RSC Essen)
Prüfung zum 3. DAN:
Britta Bonkowski (RSC Essen)
Hanna Nari Lauer (RSC Essen)
Hier noch weitere Bilder von der Prüfung. Danke an Helga Hoppe!
Vereinsdanprüfung vom 06.12.2024. (c) Helga Hoppe


















14. DJK RSC-Essen Taekwondo Pfingstcamp für Kinder/Jugendliche
in St. Altfrid Essen-Kettwig vom 07.06. (Samstag)- 09.06.2025 (Montag)
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,
vom 07.06.-09.06.2025 findet das 14. DJK RSC Essen Taekwondo Pfingstcamp in der Jugendbildungsstätte in St. Altfrid in Essen-Kettwig (Charlottenhofstr. 61, 45219 Essen) statt. Anreise ist am Samstag, den 07.06.2025, um 15:30 Uhr, in St. Altfrid / Abreise ist am Montag, den 09.06.2024, um 10:00 Uhr, von St. Altfrid aus. Zum Programm wird verraten, dass für Samstag und Sonntag einige Spiel- und Trainingseinheiten angesetzt sind. Am Sonntagabend werden wir traditionell grillen und am Lagerfeuer den Tag ausklingen lassen. Alles Andere wird euch vor Ort erklärt! Durch erneute Erhöhung der Preise in St. Altfrid haben wir unsere Eigenbeteiligung anpassen müssen. In der Teilnahmegebühr sind sämtliche Leistungen enthalten: 2 Übernachtungen, alle Trainingseinheiten, alle Mahlzeiten und Getränke, Grillabend, Stockbrot und Bettwäsche.
Die Teilnahmegebühr von 55 Euro bitte mit der Anmeldung überweisen an: DJK RSC Essen e.V./Abt. Taekwondo, Sparkasse Essen, IBAN: DE81360501050000243360,
BIC: SPESDE3EXXX
Verbindliche Anmeldung per Mail zum 14.DJK RSC ESSEN Taekwondo Pfingstcamp 2025 an office@rsc-essen.de bis zum 01.02.2025
Information der DTU-Beitragsanpassung ab 2025:
Die Mitgliederversammlung der Deutschen Taekwondo Union e.V. beschloss am 02. März 2024 mehrheitlich zum 01. Januar 2025 eine Beitragsanpassung.
Es wurde eine „Pro-Kopf-Mitgliedspauschale“ von 10,00 EUR eingeführt, dafür entfällt der Vereinsbeitrag für den Spitzenverband von 300,00 EUR.
Die Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union e.V. muss gemäß der NWTU-Satzung §7 Punkt 2)
u.a. den Beitragsanteil der DTU mit in den Gesamtbeitrag einbeziehen. Der NWTU-Beitrag bleibt unverändert.
Der Beitrag für die Jahressichtmarke ab 2025 wird sich wie folgt zusammensetzen:
Gültig ab dem 01.01.2025:
- Grundbeitrag pro Verein / pro Jahr 0,- Euro
- pro Mitglied / pro Jahr
- je Mitglieder 18,00 Euro, (dies entspricht 1,50 Euro/Monat)
- (davon gehen 10,00 Euro je Mitglied an die DTU)
- Im Durchschnitt erhöht sich der DTU-Beitrag um rund 0,33€ pro Monat/Mitglied! (abhängig von der Vereinsgröße)
Int. Landesmeisterschaft Niedersachsen
Ashton und Jason Lam starten am 02.11.24 auf der Int. Landesmeisterschaft in Bomlitz Niedersachsen.
Jason konnte beide Runden seines ersten Kampfes nach nur wenigen Sekunden vorzeitig durch Überlegenheit für sich entscheiden, musste sich dann aber im Halbfinale geschlagen geben und sicherte sich damit dennoch souverän die Bronzemedaille.
Ashton konnte seine Leistung und technische Vielfalt diesmal wieder wie gewohnt voll abrufen und gewann das Halbfinale überlegen, im Finale sah sich der gegnerische Coach gezwungen, für seinen Sportler das Handtuch zu werfen und damit den Kampf zum Schutz seines Sportlers abzubrechen, wodurch Ashton sich mit herausragender Leistung den int. niedersächsischen Landesmeistertitel sicherte.
Vielen Dank an Phuong für seinen starken Einsatz als Coach unseres Teams.