KUP-Prüfung am Freitag den 04.07.2025

Hier nochmal ein paar Informationen zur Prüfung am Freitag, 4. Juli 2025

  • Die Registratur zur Prüfung in der Halle startet um 17:00 Uhr an.
  • Um 17:30 Uhr beginnt die Prüfung.
  • Die Prüfung findet in Halle 1 statt (große Sporthalle des Maria-Wächtler-Gymnasiums), wo auch die meisten Trainingseinheiten stattfinden.

Das müsst ihr als Teilnehmende mitbringen:

  • Euren Dobok
  • Euren Dobok- Gürtel
  • Stempelkärtchen
  • DTU-Ausweis (wenn vorhanden)
  • Etwas zu trinken (am besten Wasser – keine Glasflaschen!)
  • Schutzausrüstung für das Sparring (wenn vorhanden)

Bitte plant bei eurer Anreise die schwierige Parkplatzsituation in Rüttenscheid zeitlich mit ein.

Aufgrund der Prüfung fallen am Freitag alle anderen Trainingseinheiten (ausgenommen freie Trainingseinheiten) aus.

Wir laden alle herzlich ein, bei der Prüfung zuzuschauen.

Nach dem Pfingstcamp ist vor dem Pfingstcamp

Vom 07. bis zum 09. Juni fand auch in diesem Jahr, das inzwischen 14. Pfingstcamp des RSC Essen in St. Altfrid statt. Die neun bereits am Freitag für zwei Schulungen angereisten Trainer:innen erwarteten gespannt die Anreise der Teilnehmer:innen.

Bei strömendem Regen musste der „Check-In“ der 39 Kinder und Jugendlichen in diesem Jahr leider im Speisesaal stattfinden – der Stimmung hat das zum Glück nicht geschadet 🙂
Nach dem Abendessen, einer Führung durch St. Altfrid, Kennenlernspielen und einem Action-Spiel im Schloss war der erste Tag bereits geschafft.

Der zweite Tag startete zum Glück mit trockenem Wetter und so konnte auch der Frühsport wie gewohnt stattfinden. Der weitere Tag wurde durch die unterschiedlichen Bereiche des Taekwondo bestimmt – unter anderem wurden Formen in Anwendung, Freestyle Formen, Zweikampf und Selbstverteidigung mit den Kindern und Jugendlichen durchgeführt.
Zum Abschluss des Tages wurde gegrillt und Stockbrot über dem Feuer gemacht.

Am Pfingstmontag, nach dem Frühstück, wurden alle Kinder und Jugendlichen, mehr oder weniger ausgeschlafen, von ihren Eltern wieder abgeholt.

An dieser Stelle ein großes Lob an alle Teilnehmer:innen, die über das ganze Wochenende alles gegeben haben um gemeinsam eine tolle Zeit zu verbringen – uns Trainern hat es wie immer mega Spaß gemacht!!!

Die Planungen für das Pfingstcamp 2026 sind bereits gestartet und auch das am Ende von den Teilnehmer:innen gesammelte Feedback wird dabei berücksichtigt werden!

Erfolg bei der Danish Open Poomsae in Skanderborg

Am 07. Juni 2025 fand im dänischen Skanderborg die diesjährige Danish Open Poomsae statt. Rund 300 Taekwondo-Sportler*innen aus verschiedenen Ländern kamen zusammen, um sich im Formenlauf auf internationalem Niveau zu messen. Neben Gastgeber Dänemark waren vor allem Deutschland, Schweden, Norwegen, Island, Großbritannien und die Niederlande stark vertreten. Auch unser Volker Lohmeier reiste nach Dänemark. In der Kategorie männlich (ab 65 Jahre) überzeugte Volker mit einer soliden Leistung, die ihm den 1. Platz, also Gold einbrachte.

Mitgliederversammlung des Gesamtvereins

der DJK RSC Essen e. V.

Vereinsheim Sportplatz „Im Walpurgistal“

am Donnerstag, 03. Juli 2025 um 19:00h


Essen, den 26.05.2025

Liebe Mitglieder der DJK RSC Essen e.V.,

hiermit lade ich als Vorsitzender der DJK RSC Essen e.V. zur Mitgliederversammlung des Gesamtvereins ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Wahl eines Protokollführers
  4. Abstimmung über den Austritt aus der DJK (Deutsche Jugendkraft)
  5. Verschiedenes

Klaus Meißner, 1. Vorsitzender der DJK RSC Essen e.V


Die Einladung wird

  • am Vereinsheim auf dem Sportplatz Walpurgisstraße aufgehängt.
  • in den Sportstätten der Teakwondo Abteilung und der Mutter und Kind Abteilung ausgelegt.
  • auf der Web Seite des RSC veröffentlicht.
  • In der Tageszeitung WAZ/NRZ angezeigt.

Internationaler Eschweiler Inde Pokal

Unsere Kämpfer starteten heute auf einem international sehr stark besetzten Turnier und zeigten sehr gute Leistungen.

Luke konnte seine Leistungen auf dem Weg ins Finale perfekt abrufen, wodurch er sich souverän ins Finale gekämpft hat, im Finale musste er sich jedoch ganz knapp einem sehr erfahrenen Kämpfer aus dem Leistungszentrum Nettetal geschlagen geben, womit er die Silbermedaille gewann.

Ashton, der als Mitglied im Landeskader gerade erst die Altersklasse zur Jugend A gewechselt hat und somit als jüngster in der Altersklasse kämpft, traf im Finale auf einen international erfahrenen Kämpfer aus den Niederlanden und sicherte sich nach einem starken Kampf die Silbermedaille.

RSC Formentraining samstags in Halle 1

Das Formentraining findet nach Abstimmung mit Maurice an den folgenden Samstagen in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr in Halle 1 statt:

26.04.2025
03.05.2025
17.05.2025
24.05.2025
31.05.2025
21.06.2025
28.06.2025
05.07.2025 Offene Landesmeisterschaft Technik in Bochum
06.09.2025 2. Formenlehrang Hochdahl (10-16)
13.09.2025
20.09.2025
27.09.2025 2. NWTU Nachwuchsturnier Technik in Hochdahl
18.10.2025
25.10.2025
15.11.2025
22.11.2025
29.11.2025
06.12.2025 3. NWTU Nachwuchsturnier in Kamen
13.12.2025


Alle Termine findet ihr hier:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von kalender.digital zu laden.

Inhalt laden

Rekordverdächtig: Das NWTU Nachwuchsturnier Technik in Wuppertal!

Am Samstag, den 22. März 2025, erlebte Wuppertal ein Taekwondo-Event der Superlative: Das 1. NWTU Nachwuchsturnier Technik – SV Bayer Cup 2025. Und was sollen wir sagen? Es war ein voller Erfolg auf ganzer Linie! Ein riesiges Dankeschön geht an den gastgebenden Verein Taekwondo – SV Bayer Wuppertal e.V. unter der Leitung von Thomas Lettner. Die Bayerhalle bot nicht nur den perfekten Rahmen für das Turnier, sondern auch ein herausragendes Catering und eine tolle Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlud.

Insbesondere die Teilnehmerzahl sprengte alle Erwartungen! Sportlerinnen und Sportler aus ganz Nordrhein-Westfalen und sogar aus anderen Bundesländern reisten an, um ihr Können zu zeigen. Auf insgesamt sechs Wettkampfflächen waren jeweils neun Kampfrichter/innen und Kampfrichteranwärter/innen im Einsatz. Die NWTU Turnierorganisation übernahm die Wettkampfleitung unter der Führung von René Dehnhardt und seinem Team. Mit fast 600 Starts und Formenläufen in allen Leistungsklassen der Kategorien Einzel, Paar, Team, Freestyle und Para war dieses Turnier das bisher größte seiner Art in der Geschichte der NWTU.

Die Taekwondo-Abteilung des RSC Essen war mit einem kleinen Team vertreten und konnte in der Vereinswertung immerhin den 18. Platz belegen – dies waren unsere Sportler:

Heiko Alzer – Einzel männlich 41 – 50 Jahre ab 2. Kup, 1. Platz

Stephan Szkudlarek – Einzel männlich 51 – 60 Jahre ab 2. Kup, 2. Platz

Jan Pawlowski – Einzel männlich 51 – 60 Jahre ab 2. Kup, 3. Platz

Loureen Barazi – Einzel weiblich 15 – 17 Jahre ab 6. – 3. Kup, 5. PLatz

Ylva Elise von Schneidemesser – Einzel weiblich bis 14 Jahre bis 3. Kup A-Class, 6. Platz

J. Pawlowski, S. Szkudlarek – Paar ab 31. Jahre: 6. Platz

Lale Marie von Schneidemesser – Einzel weiblich 12 – 14 Jahre ab 6. – 3. Kup, 8. Platz

Die hohe Teilnehmerzahl und das Niveau der Darbietungen übertrafen alle Erwartungen. Wir würden uns freuen, noch mehr Nachwuchssportler vom RSC bei den nächsten Veranstaltungen zu sehen, die Erfahrungen eines solchen Turniers sind einfach unbezahlbar.

Bericht von Jan Pawlowski

Das nächste Turnier, die Offene Landesmeisterschaft 2025, findet am 05.07.2025 in der Rundsporthalle in Bochum statt. Wer sich gerne einmal auf einem Technik Turnier ausprobieren möchte, die nächsten Nachwuchsturniere finden am 26.09. und am 06.12.2025 in Erkrath und in Kamen statt. Infos hierzu gibt es bei Maurice oder bei Oliver.

Heiko Alzer legt erfolgreich Prüfung zum 4. Dan ab

Am 15. Februar fand in Kamen die erste NRW Landesdanprüfung in 2025 statt. Die Prüfung der 25 Prüflinge zum 1., 2., 3., 4. und 7. Dan begann um 10 Uhr, Heiko startete in der letzten Gruppe ab 16:30. 

Dabei legte er zu Beginn 3 souveräne Poomsae auf die Matte. Beim Ilbo-Taerion bot Heiko den Prüfern akkurate und spektakuläre Sprungtechniken, so auch beim Pratzensparring. Hier musste Heiko erkennen, dass 90 Sekunden unter Prüfungsbedingungen seeehr lang sind 😉 . Die folgenden 2 Minuten Sparring zusammen mit unserem kampferfahrenen Vereinskollegen Abdu Bilican waren nochmals sehr kräfteraubend aber auch gut. Mit Traubenzucker flog Heiko in der letzten Prüfungsdisziplin mit einem Twio Pandaldollyo Chagi ins frei gehaltene Brett – Knack! Das anwesende Publikum honorierte diesen Spezialbruchtest mit spontanem Applaus.

Wir gratulieren Heiko zur bestandenen Prüfung zum 4. Dan!