- Leitbild Kindertraining – Taekwondo mit Herz und Haltungvon Oliver Schulz
- RSC Formentraining samstags in Halle 1von Oliver Schulz
Maurice von Döringk
Graduierung: 3. Dan
Jugendlichen-Training, Technik-Trainer Jugendliche
NWTU Landeskampfrichter Technik
NWTU Trainer Landeskader Jugend
Das Formentraining findet nach Abstimmung mit Maurice an den folgenden Samstagen in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr in Halle 1 statt:
06.09.2025 2. Formenlehrang Hochdahl (10-16)
13.09.2025
20.09.2025
27.09.2025
18.10.2025
25.10.2025
15.11.2025
22.11.2025
29.11.2025
13.12.2025
Alle Termine findet ihr hier:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von kalender.digital zu laden.
- Für immer in unseren Herzen: Karlyvon Daniel Becker
Liebe Freunde.
Ein Licht ist auf unserer Erde erloschen, aber es leuchtet weiter in unseren Herzen, am Firmament, im Universum.
Es ist schwer, das Geschehene zu fassen, den Schmerz zu verstehen oder die Trauer zu lindern.
Das Leben ist ein Wunder, so wie jeder Augenblick, in dem wir atmen, jedes Lachen und jede Träne, die wir vergießen.
Und dieser wundervolle Mensch, der uns in viele solcher Momente begleitet hat, ist von uns gegangen. Sie hat gelebt, geliebt, gelacht und auch geweint – ihre Unbekümmertheit, ihre Heiterkeit, ihr Mitgefühl und die Freude, mit der sie Menschen anstecken konnte, strahlten aus ihrem Herzen wie ein Sonnenmeer.
Wir verabschieden uns, aber mit der Gewissheit, dass wir dein unverwechselbares Lächeln an einem wundervollen Ort wiedersehen.
Wir vermissen Dich, Karly!
Wir werden ihr Andenken stets in Ehren halten.
- RSC Essen e.V. / Taekwondo bei den FISU Rhine-Ruhr Games, Tag der Eröffnungvon Oliver Schulz
Eine Generalprobe voller olympischem Geist!
Der RSC Essen hatte die Ehre, die Organisatoren der FISU Rhine-Ruhr Games bei ihrer finalen Generalprobe zu unterstützen – ein aufregender Tag, der uns alle dem olympischen Geist ein Stück näherbrachte!
Nachdem gestern bereits unsere Kämpfer ihr Können unter Beweis gestellt hatten, waren heute unsere Poomsae-Vertreter*innen Kerstin, Volker, gefolgt von Maija und Jan an der Reihe. Es ging darum, die organisatorischen Abläufe zu perfektionieren und insbesondere die technischen Systeme wie Licht, Ton und Kamera auf Herz und Nieren zu prüfen.
Unsere Teams legten mehrere Formen im Paarlauf hin, die zweite unter musikalischer Begleitung, da sie im Wettkampf eine Freestyle-Form ist. Zuerst zeigten Kerstin und Volker ihr harmonisches Zusammenspiel, gefolgt von Maija. Doch damit nicht genug! Im Anschluss folgte ein spannender Kampftest der Damen Kerstin und Maija.
Um das Szenario so realistisch wie möglich zu gestalten, wurde abschließend sogar die Siegerehrung geprobt. Es war faszinierend zu sehen, wie jedes Detail bedacht wurde, um den Athlet*innen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Was diesen Tag jedoch wirklich besonders machte, war die fantastische Atmosphäre. Wir hatten die Gelegenheit, uns gemeinsam mit Teilnehmerinnen aus aller Welt aufzuwärmen – aus Australien, Kirgisistan, Taiwan und Hongkong. Und als wäre das nicht schon aufregend genug, war sogar ein amtierender französischer Weltmeister anwesend! Die Energie und der Austausch mit Sportlerinnen dieser Kaliber waren einfach unglaublich inspirierend.Fazit: Für alle Beteiligten war dies eine einmalige und unvergessliche Erfahrung. Der RSC Essen ist stolz und froh, die Rhine-Ruhr Games auf diese Weise ein wenig unterstützt zu haben. Näher kommen wir alle wohl nicht an den olympischen Geist heran! Wir freuen uns alle schon auf die „echten“ Wettkämpfe!
- RSC Essen e.V. / Taekwondo meets FISU-Games 2025von Oliver Schulz
Über 20 RSC Taekwondo Sportler unter der Leitung von Coach Chris unterstützen heute die Turnierorganisation bei den Vorbereitungen zu den FISU Games 2025 und trainieren zusammen mit einer Delegation des libanesischen Taekwondo-Teams in der Messe Essen.
Einfach nur eine Top Erfahrung. So stolz – danke an alle, die mitgeholfen haben 😎